Freilich #32: Süchtig nach dem Kick
Freilich 32

Süchtig nach dem Kick

Die Zahl der Drogentoten ist auf einem Rekordhoch, neue Substanzen drängen auf den Markt. Wir haben eine Drogenkrise!

Aktuelle Ausgabe
Interview mit Suchtexperte Dr. Martin Busch

Interview mit Suchtexperte Dr. Martin Busch

Der Psychologe Martin Busch arbeitet seit über 20 Jahren im Suchtbereich. Im FREILICH-Interview spricht der Experte der „Gesundheit Österreich GmbH“ (GÖG) über aktuelle Drogentrends, Sucht und Therapie.

Reportage: Unter Knastbrüdern

Suchtkranke Straftäter kommen in den Maßregelvollzug. Jonathan Stumpf hat in einer solchen Einrichtung in Heidelberg gearbeitet. In seiner Reportage gibt er exklusive Einblicke in den Haftalltag.

Interview mit Suchtexperte Dr. Martin Busch
Interview mit Suchtexperte Dr. Martin Busch

Analyse: Gefährliche Trends

Es gibt immer mehr Tote durch illegale Drogen. Der Mischkonsum boomt. Und der Drogenmarkt steht vor Veränderungen.

Interview mit Suchtexperte Dr. Martin Busch

Der Psychologe Martin Busch arbeitet seit über 20 Jahren im Suchtbereich. Im FREILICH-Interview spricht der Experte der „Gesundheit Österreich GmbH“ (GÖG) über aktuelle Drogentrends, Sucht und Therapie.

Reportage: Unter Knastbrüdern

Suchtkranke Straftäter kommen in den Maßregelvollzug. Jonathan Stumpf hat in einer solchen Einrichtung in Heidelberg gearbeitet. In seiner Reportage gibt er exklusive Einblicke in den Haftalltag.

Analyse: Gefährliche Trends

Es gibt immer mehr Tote durch illegale Drogen. Der Mischkonsum boomt. Und der Drogenmarkt steht vor Veränderungen.

Interview: „Ich erzähle Geschichten, die wichtig sind“

Er polarisiert wie kaum ein anderer Filmemacher: Der deutsche Kultregisseur Uwe Boll spricht im Interview, warum in seinen Filmen die Realität unverblümt zeigt und was ihn an der deutschen Filmkultur stört.

Portrait: Hemingway und die Deutschen

125 Jahre Ernest Hemingway: Der Schriftsteller rühmte sich, im Krieg 122 Deutsche erschossen zu haben. Ein Gutachten der Universität Hamburg spricht Hemingway von Deutschfeindlichkeit frei. Doch dieses Gutachten bedarf einer Korrektur, meint der Historiker und Germanist Günter Scholdt.

Reisebericht: Durch Härte zu den Sternen?

Der EU-Abgeordnete Markus Buchheit (AfD) besuchte Argentinien und sprach mit Bürgern, Politikern und Funktionären aus dem Umfeld von Präsident Javier Milei. Was wurde aus den angekündigten Reformen und wie steht es um das Verhältnis zu Europa?

Deutschland: Alles Querfront, oder was?

Entsteht zwischen AfD und BSW eine neue politische Querfront? Benedikt Kaiser analysiert die historischen Wurzeln, aktuelle Entwicklungen und die tatsächliche Lage zwischen den beiden Parteien.

Subkultur: Nüchtern aus Überzeugung

„Straight Edge“ bedeutet, ein drogenfreies Leben zu führen. Wir stellen die Grundgedanken und Geschichte dieser Bewegung vor.

Essay: Der rechte Psychonaut

Von Ernst Jünger bis Konradin Leiner: Drogen und Rausch als Brücke zwischen Mythos und Wirklichkeit

Geopolitik: Kartelle, Konflikte, Kontinente

Ob Afghanistan, Kolumbien oder Mexiko - der Drogenhandel wird auch als geopolitisches Werkzeug genutzt. Was steckt hinter diesem perfiden Machtspiel?

Trends: Die neue Drogenwelt

Hochwirksame synthetische Drogen drängen auf den europäischen Drogenmarkt. Experten warnen vor tödlichen Gefahren. Wir zeigen, um welche Substanzen es sich dabei handelt.

Infografik: Drogensucht weltweit

Der Drogenkonsum ist nicht überall gleich. Wir zeigen, für welche Drogengruppe im jeweiligen Land am häufigsten eine Therapie in Anspruch genommen wurde.

Und vieles mehr ...

Abonnieren Sie noch heute und bekommen Sie diese und weitere Inhalte schon in den nächsten Tagen direkt nach Hause.