Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bürgergeld

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld
Politik
2.3.2025

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld

In Deutschland beziehen 1,5 Millionen Menschen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld, wie neue Zahlen zeigen. Besonders alarmierend: Rund 750.000 sind seit zehn Jahren oder länger auf staatliche Unterstützung angewiesen.

MV: Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten überschreiten 150 Millionen Euro
Politik
11.2.2025

MV: Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten überschreiten 150 Millionen Euro

Die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Migranten in Deutschland ist sehr kostenintensiv. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Ausgaben in den letzten Jahren auf über 150 Millionen Euro gestiegen.

„FDP hat den Mittelstand verlassen“: Unternehmer verlässt Partei
Politik
18.10.2024

„FDP hat den Mittelstand verlassen“: Unternehmer verlässt Partei

Der Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg, Thilo Scholpp, hat seinen Austritt aus der FDP erklärt. Die Partei habe den Mittelstand „verlassen“ und sei in eine Koalition mit „roten und grünen Sozialisten“ eingetreten, erklärte er in einem Wutbrief.

Einsparpotenzial in Milliardenhöhe: So will die AfD die Steuerzahler entlasten
Politik
15.10.2024

Einsparpotenzial in Milliardenhöhe: So will die AfD die Steuerzahler entlasten

Die AfD schlägt vor, Bürgergeldempfänger nach sechs Monaten zur Arbeit zu verpflichten. Diese und weitere Maßnahmen sollen die Sozialkassen und Steuerzahler deutlich entlasten.

CDU-Politiker Sepp Müller: Sozialpolitik statt Migration in den Mittelpunkt stellen
Politik
5.10.2024

CDU-Politiker Sepp Müller: Sozialpolitik statt Migration in den Mittelpunkt stellen

Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, fordert eine neue Wahlkampfstrategie: Sozialpolitik statt Migration. Kann die CDU damit punkten?

Sachsen: Nur 21 Abschiebungen von 1.431 Intensivstraftätern in sechs Monaten
Politik
23.9.2024

Sachsen: Nur 21 Abschiebungen von 1.431 Intensivstraftätern in sechs Monaten

In Sachsen sind 1.431 Asylbewerber als Intensivstraftäter registriert, aber nur 259 in Haft. Die AfD-Fraktion kritisiert die schleppenden Abschiebungen und fordert mehr Konsequenz von Innenminister Schuster.

89 Euro Differenz: Bürgergeld verringert Anreize für Vollzeitarbeit
Gesellschaft
14.9.2024

89 Euro Differenz: Bürgergeld verringert Anreize für Vollzeitarbeit

Seit der Einführung des Bürgergeldes verzeichnen die bayerischen Jobcenter einen Anstieg der Anträge, insbesondere von Flüchtlingen. Die Verwaltung ist komplex und zeitaufwändig und stellt die Jobcenter vor große Herausforderungen.

Erhöhung der Krankenkassenbeiträge: Migrantenanteil rückt in den Fokus
Politik
12.8.2024

Erhöhung der Krankenkassenbeiträge: Migrantenanteil rückt in den Fokus

Die geplante Erhöhung der Krankenkassenbeiträge sorgt für Unmut, da Kritiker der Ampelregierung vorwerfen, die finanziellen Lasten einseitig auf die Versicherten abzuwälzen. Besonders problematisch sind die steigenden Kosten durch das Bürgergeld, die die Kassen stark belasten.

Hoher Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeldsystem
Politik
29.7.2024

Hoher Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeldsystem

Deutschland hat 2023 etwa 5,6 Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche ausgegeben, wobei ein erheblicher Teil auf Minderjährige mit Migrationshintergrund entfällt. Von der AfD kommt Kritik.

Ampelhaushalt 2025: Verantwortungslose Flickschusterei
ANALYSE
von Jonas Greindberg

Ampelhaushalt 2025: Verantwortungslose Flickschusterei

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verkauft seinen Haushaltsentwurf 2025 als „Wirtschaftswende“. Doch der 481-Milliarden-Haushalt verschärft Deutschlands Probleme nur, wie die Analyse von Jonas Greindberg für FREILICH zeigt.

Seite 1 von 3