Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

sozialpolitik

Reformprogramm beschlossen: FDP wird noch grüner und liberaler
Politik
1.4.2025

Reformprogramm beschlossen: FDP wird noch grüner und liberaler

Mit Christian Dürr könnte die FDP noch grüner und liberaler werden. Ein Reformantrag der Jungen Liberalen fordert eine klare Neuausrichtung in mehreren Bereichen.

Bundestag: Diese Radikalen sitzen neu für die Linke, SPD, und Grünen im Parlament
ANALYSE
von Monika Šimić

Bundestag: Diese Radikalen sitzen neu für die Linke, SPD, und Grünen im Parlament

Am 25. März konstituiert sich der neue Bundestag. Mehr als 200 Abgeordnete, die bisher nicht im Parlament saßen, ziehen ein. Einige von ihnen vertreten allerdings ziemlich radikale Ansichten. FREILICH stellt eine kleine Auswahl vor.

Warum die geplante Abschaffung der Bildungskarenz österreichischen Familien schaden könnte
MEINUNG
von Philipp Huemer

Warum die geplante Abschaffung der Bildungskarenz österreichischen Familien schaden könnte

Österreich muss sparen. Eine mögliche blau-schwarze Regierung will deshalb unter anderem die Bildungskarenz abschaffen. In seinem Kommentar für FREILICH erklärt Philipp Huemer, warum dieser Schritt den österreichischen Familien schaden könnte.

Ex-NEOS-Chef: Bildungssystem kippt wegen zu viel und zu ungeordneter Zuwanderung
Politik
6.12.2024

Ex-NEOS-Chef: Bildungssystem kippt wegen zu viel und zu ungeordneter Zuwanderung

Der ehemalige NEOS-Chef Matthias Strolz warnt angesichts der Probleme in Wien vor einem nationalen Notstand bei der Integration und einem drohenden Sicherheitsproblem in der Hauptstadt, wenn die politisch Verantwortlichen nicht endlich gegensteuern.

Zuwanderung als Allheilmittel? Warum die Bertelsmann-Studie irrt
MEINUNG
von Jurij Kofner

Zuwanderung als Allheilmittel? Warum die Bertelsmann-Studie irrt

Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung propagiert Masseneinwanderung als Lösung für den Fachkräftemangel. In seinem Kommentar für FREILICH entlarvt der Ökonom Jurij C. Kofner die Stiftung und ihre Studie und fordert stattdessen eine nachhaltige Politik mit familienfreundlichen Maßnahmen und Bildungsreformen.

FPÖ fordert radikalen Kurswechsel bei Mindestsicherung in Wien
Politik
14.11.2024

FPÖ fordert radikalen Kurswechsel bei Mindestsicherung in Wien

Die Wiener FPÖ fordert eine Reform der Mindestsicherung und will diese nur noch an österreichische Staatsbürger auszahlen. Auch die Förderung von Integrationsvereinen, die Parallelgesellschaften fördere, wird kritisiert.

Wer wird entlastet, wer zahlt mehr? Steuerkonzepte von SPD und AfD im Vergleich
ANALYSE
von Jurij Kofner

Wer wird entlastet, wer zahlt mehr? Steuerkonzepte von SPD und AfD im Vergleich

SPD und AfD starten mit neuen Steuerkonzepten in den Bundestagswahlkampf. Während die SPD um ihren Status als Arbeiterpartei kämpft, hat sich die AfD diesen Ruf bereits zu eigen gemacht und setzt auf eine klare Steuerreform, so Jurij C. Kofner in seiner Analyse für FREILICH.

Linken-Vorsitz spendet halbes Gehalt – nur ein PR-Gag?
Politik
24.10.2024

Linken-Vorsitz spendet halbes Gehalt – nur ein PR-Gag?

Die Parteivorsitzenden der Linken wollen einen Teil ihrer Spitzengehälter spenden und brüsten sich damit. Dabei erhalten andere Parteivorsitzende für ihre Tätigkeit erst gar kein Gehalt.

Steigende Zusatzbeiträge: AfD fordert Ende der Ausbeutung der Krankenkassen
Politik
17.10.2024

Steigende Zusatzbeiträge: AfD fordert Ende der Ausbeutung der Krankenkassen

Die AfD kritisiert die geplante Erhöhung der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung als ungerechtfertigte Belastung der Mittelschicht und sieht die Verantwortung für die Krise im Gesundheitswesen bei den Gesundheitsministern der letzten Jahre.

CDU-Politiker Sepp Müller: Sozialpolitik statt Migration in den Mittelpunkt stellen
Politik
5.10.2024

CDU-Politiker Sepp Müller: Sozialpolitik statt Migration in den Mittelpunkt stellen

Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, fordert eine neue Wahlkampfstrategie: Sozialpolitik statt Migration. Kann die CDU damit punkten?

Seite 1 von 2