Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

benedikt kaiser

Union nur noch Partei der Besserverdiener, AfD punktet bei sozial Schwachen
Politik
13.3.2025

Union nur noch Partei der Besserverdiener, AfD punktet bei sozial Schwachen

Die Union hat sich zunehmend als Partei der Besserverdienenden etabliert, während die AfD immer mehr Zuspruch aus sozial schwächeren Bevölkerungsschichten erhält. Sie findet auch bei Wählern mit Migrationshintergrund Zuspruch.

„Die Rechte – Zwischen Meta- und Realpolitik“: FAV lädt erneut zur Akademie nach Kärnten ein
Blog
12.3.2025

„Die Rechte – Zwischen Meta- und Realpolitik“: FAV lädt erneut zur Akademie nach Kärnten ein

Auch in diesem Jahr findet wieder die FAV-Akademie in Kärnten statt. Dabei widmen sich die Referenten der politischen Rechten zwischen Meta- und Realpolitik.

FREILICH Nr. 32: „Süchtig nach dem Kick“ – Neue Drogen überschwemmen Europa!
Blog
4.3.2025

FREILICH Nr. 32: „Süchtig nach dem Kick“ – Neue Drogen überschwemmen Europa!

Die Zahl der Drogentoten ist auf einem Rekordhoch, neue Substanzen drängen auf den Markt. Wir haben eine Drogenkrise! Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

Vergangene Debatten, aktuelle Relevanz – der Sammelband „Nahe Vergangenheit“
MEINUNG
von Mike Gutsing

Vergangene Debatten, aktuelle Relevanz – der Sammelband „Nahe Vergangenheit“

Der Sammelband „Nahe Vergangenheit“ aus dem Ares-Verlag versammelt Texte aus der Zeitschrift Abendland, die historische Entwicklungen zwischen 1914 und den 1950er-Jahren beleuchten. Ein Muss für historisch Interessierte, wie Mike Gutsing in seiner Rezension für FREILICH festhält.

FREILICH Nr. 31: „Schule am Limit“ – Wie wir unsere Kinder retten können
Blog
13.1.2025

FREILICH Nr. 31: „Schule am Limit“ – Wie wir unsere Kinder retten können

Leistungsabfall, Gewalt an Schulen, überforderte Lehrer. Steht unser Bildungssystem vor der Katastrophe? Die neue FREILICH-Ausgabe widmet sich unserer Bildungsmisere.

Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH
Blog
18.12.2024

Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH

Die Kontokündigung der Steiermärkischen Sparkasse, die kürzlich das Magazin FREILICH traf, hat viel Solidarität und ein großes Medienecho ausgelöst. Damit hatte die Steiermärkische wohl nicht gerechnet. Sie ist auf FREILICH zugekommen.

FREILICH Nr. 30: „Die Ernte von morgen?“ – Die Bauern kämpfen ums Überleben
Blog
14.10.2024

FREILICH Nr. 30: „Die Ernte von morgen?“ – Die Bauern kämpfen ums Überleben

Sinkende Preise, steigende Kosten: Die Bauern kämpfen ums Überleben. Ist unsere Versorgung noch sicher? Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

Freie Sachsen: Schuld am AfD-Misserfolg oder nur Sündenbock? Das sagen Experten
ANALYSE
von Bruno Wolters

Freie Sachsen: Schuld am AfD-Misserfolg oder nur Sündenbock? Das sagen Experten

Trotz eines Umfragehochs im Frühjahr erreicht die AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen nur den zweiten Platz hinter der CDU. Welche Faktoren haben zu diesem Ergebnis geführt? FREILICH gibt Antworten.

Maaßen nach Wahldebakel: Werteunion will 2025 in den Bundestag
Politik
2.9.2024

Maaßen nach Wahldebakel: Werteunion will 2025 in den Bundestag

Die Werteunion erreichte bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nur 0,3 bzw. 0,6 Prozent der Stimmen. Parteichef Maaßen sieht dennoch Potenzial und plant bereits für die Bundestagswahl 2025. Ein Experte sieht das jedoch kritisch.

Historische Landtagswahlen: Thüringer AfD triumphiert, sächsische AfD enttäuscht
MEINUNG
von Bruno Wolters

Historische Landtagswahlen: Thüringer AfD triumphiert, sächsische AfD enttäuscht

Die AfD konnte sich gestern sowohl in Thüringen als auch in Sachsen über Zugewinne freuen. Dennoch muss vor allem die AfD in Sachsen ihre Strategie überdenken, um bei zukünftigen Wahlen erfolgreicher zu sein, wie Bruno Wolters in seinem Kommentar für FREILICH erklärt.

Seite 1 von 8