Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

europäisches parlament

Neues Gerichtsurteil könnte Le Pens Präsidentschaftskandidatur für 2027 gefährden
Politik
28.3.2025

Neues Gerichtsurteil könnte Le Pens Präsidentschaftskandidatur für 2027 gefährden

Ein Urteil des französischen Verfassungsgerichts könnte Marine Le Pen die Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2027 kosten. Sollte der Antrag der Staatsanwaltschaft Erfolg haben, wäre ein Amtsverbot möglich.

Doppelmoral in Brüssel: Rechte Fraktion erhält keine EU-Gelder
Politik
24.3.2025

Doppelmoral in Brüssel: Rechte Fraktion erhält keine EU-Gelder

Kritiker werfen dem Präsidium des Europäischen Parlaments politische Willkür vor. Demnach benachteilige das Parlament rechte Fraktionen bei der Bewilligung von finanziellen Mitteln.

Brüssel: Sabotageplan gegen rechte EU-Fraktionen geleakt
Politik
24.2.2025

Brüssel: Sabotageplan gegen rechte EU-Fraktionen geleakt

Ein internes Strategiepapier enthüllt, was einige rechte Europaabgeordnete bereits vermuteten. Die S&D Fraktion im Europäischen Parlament will mit gezielten politischen Manövern einen Keil zwischen die EVP und andere rechte Fraktionen treiben.

Spionageskandal: Italienische Journalisten mit israelischer Software ausgespäht
Welt
21.2.2025

Spionageskandal: Italienische Journalisten mit israelischer Software ausgespäht

Dutzende Menschen in mehreren europäischen Ländern, darunter Italien, sollen mit israelischer Spionagesoftware ausspioniert worden sein. Auch Journalisten sollen unter den Betroffenen sein. Die italienische Regierung gerät nun in Erklärungsnot.

„Sigma Boy“: Linke EU-Abgeordnete sieht Pop-Hit als Propagandawaffe
Politik
3.2.2025

„Sigma Boy“: Linke EU-Abgeordnete sieht Pop-Hit als Propagandawaffe

Die deutsche Europaabgeordnete Nela Riehl warnt vor dem russischen Pop-Hit„Sigma Boy“ und sieht darin eine gezielte pro-russische Beeinflussung von Jugendlichen. Die EU müsse dagegen vorgehen, fordert sie.

Lobbyismus in Brüssel: EU soll Umwelt-NGOs heimlich bezahlt haben
Politik
27.1.2025

Lobbyismus in Brüssel: EU soll Umwelt-NGOs heimlich bezahlt haben

Der ehemalige EU-Umweltkommissar Frans Timmermans soll jahrelang Umweltorganisationen mit EU-Geldern finanziert haben, damit diese sich für Umweltmaßnahmen in der europäischen Agrarpolitik stark machen.

AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking
Politik
10.1.2025

AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking

Die EU-Abgeordneten Jungbluth und Steger sehen im österreichischen Debanking-Fall des FREILICH-Magazins eine besorgniserregende Entwicklung, die die Meinungsfreiheit massiv bedroht.

CDU geht Digital Services Act nicht weit genug – mehr Regulierung gefordert
Politik
9.1.2025

CDU geht Digital Services Act nicht weit genug – mehr Regulierung gefordert

Der Digital Services Act ist in den vergangenen Monaten von vielen Seiten kritisiert worden. Dem CDU-Politiker Axel Voss hingegen geht das Gesetz nicht weit genug, er fordert noch mehr Regulierung.

Wahlannullierung, Zensur: EU zerstört Meinungsfreiheit, warnt FPÖ
Politik
19.12.2024

Wahlannullierung, Zensur: EU zerstört Meinungsfreiheit, warnt FPÖ

Die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger hat im Europäischen Parlament die EU-Politik gegen Desinformation scharf kritisiert und vor Eingriffen in Meinungsfreiheit und Demokratie gewarnt.

AfD-Europaabgeordnete Anderson: von der Leyen ist „Abrissbirne“ und neue Kommission „Trümmertruppe“
Politik
7.12.2024

AfD-Europaabgeordnete Anderson: von der Leyen ist „Abrissbirne“ und neue Kommission „Trümmertruppe“

Mit deutlichen Worten attackierte die AfD-Abgeordnete Christine Anderson im Europaparlament die neue EU-Kommission und Ursula von der Leyen als „Abrissbirne“ und ihr Team als „reine Trümmertruppe“. Außerdem sorgte sie mit einem provokanten T-Shirt-Auftritt für Aufsehen.

Seite 1 von 3