Ende Jänner wurde ein 60-jähriger Burschenschafter nach dem Besuch des Akademikerballs von mutmaßlichen Linksextremisten angegriffen und schwer verletzt. Zuletzt gab es Gerüchte über die Festnahme eines Tatverdächtigen.
Claudia Haider initiierte die neue Biografie über ihren verstorbenen Mann, um ein Gegengewicht zu den bisherigen Darstellungen zu schaffen. Das Buch gibt Einblick in private Aufzeichnungen und wurde nun auch in Graz vorgestellt.
Die FPÖ Steiermark tritt bei den kommenden Gemeinderatswahlen flächendeckend an. Mit einem Rekord an Kandidaturen will sie ihren Einfluss auf kommunaler Ebene massiv ausbauen.
Die Freiheitlichen sind im Dezember 2024 mit gleich zwei Spitzenpolitikern im APA-Comm Politik-Ranking stark vertreten. Auf Platz eins liegt Karl Nehammer.
FPÖ und ÖVP haben ihre Koalition in der Steiermark präsentiert: Im Mittelpunkt stehen Entscheidungen wie das Aus für das Leitspital Liezen und neue Schwerpunkte im Regierungsprogramm.
Am Montag tagte der Landesparteivorstand der FPÖ. Dabei wurde das Regierungsprogramm „Starke Steiermark. Sichere Zukunft.“ einstimmig beschlossen.
Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ Steiermark und STVP stehen kurz vor dem Abschluss. Nächste Woche soll die neue Landesregierung präsentiert werden.
Die steirischen Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen vor dem Abschluss. Erste Maßnahmen betreffen eine Zahlkarte für Asylwerber, ein neues Integrationsleitbild und härtere Maßnahmen gegen Jugendkriminalität.
Als produktiv und zielorientiert haben FPÖ Steiermark und ÖVP die erste Woche ihrer Regierungsverhandlungen bewertet. Vor allem in den Bereichen Entbürokratisierung, Straßenbau und Innovationsförderung konnte bereits Einigkeit erzielt werden.
Die FPÖ Steiermark hat am Montag ihren Fahrplan für die Verhandlungen mit der ÖVP bekannt gegeben. Der Startschuss soll heute, Dienstag, fallen.