Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

michael schnedlitz

Studie enthüllt: Familiennachzug bremst Integration
Gesellschaft
24.3.2025

Studie enthüllt: Familiennachzug bremst Integration

Eine neue Studie zeigt massive Integrationsprobleme bei nachgezogenen Familienangehörigen von Asylberechtigten. Während sich die ÖVP in ihrer Politik bestätigt sieht, übt die FPÖ scharfe Kritik.

ÖVP und SPÖ lehnten FPÖ-Antrag zum Verbot des politischen Islam ab
Politik
28.2.2025

ÖVP und SPÖ lehnten FPÖ-Antrag zum Verbot des politischen Islam ab

Nach der islamistisch motivierten Messerattacke in Villach hat die FPÖ ihre Forderung nach einem Verbot des politischen Islam erneuert und einen entsprechenden umfassenden Antrag im Nationalrat eingebracht. Dieser fand jedoch keine Mehrheit.

Warum die Koalition gescheitert ist: FREILICH im Exklusivgespräch mit FPÖ-Verhandlern
Politik
15.2.2025

Warum die Koalition gescheitert ist: FREILICH im Exklusivgespräch mit FPÖ-Verhandlern

Nach rund 40-tägigen Verhandlungen wurden auch die Verhandlungen zwischen den Freiheitlichen und der Volkspartei ergebnislos beendet. Aus Sicht der FPÖ lag dies vor allem an der ÖVP.

Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen
Politik
12.2.2025

Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen

In den laufenden Koalitionsverhandlungen herrscht weiterhin Uneinigkeit über die Ressortverteilung, insbesondere über das Innenministerium. Die FPÖ will dieses nicht der ÖVP überlassen und legt nun ein neues Angebot zur Ressortverteilung vor.

Blau-Schwarze Verhandlungen: Kompromiss für das Innenministerium gesucht
Politik
10.2.2025

Blau-Schwarze Verhandlungen: Kompromiss für das Innenministerium gesucht

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ziehen sich hin. Grund dafür sind neben den inhaltlichen Linien auch die Ressorts. Nun taucht in Medienberichten allerdings ein neuer Kompromissvorschlag auf.

Blau-Schwarz: Diese Ministerien könnten an die FPÖ gehen
Politik
16.1.2025

Blau-Schwarz: Diese Ministerien könnten an die FPÖ gehen

In den laufenden Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und der ÖVP werden bereits erste Namen für mögliche Ministerposten genannt, wobei die FPÖ voraussichtlich mehrere Schlüsselressorts übernehmen könnte.

Regierungsbildung: Mehrere Burschenschafter im FPÖ-Verhandlungsteam
Politik
9.1.2025

Regierungsbildung: Mehrere Burschenschafter im FPÖ-Verhandlungsteam

Nach dem Regierungsbildungsauftrag von Bundespräsident Van der Bellen ist nun FPÖ-Chef Herbert Kickl am Zug. Die Freiheitlichen setzt bei den Gesprächen mit der ÖVP auf bekannte Gesichter.

Statt Kickl: ÖVP-Politiker Mandl schlägt Minderheitsregierung vor
Politik
8.1.2025

Statt Kickl: ÖVP-Politiker Mandl schlägt Minderheitsregierung vor

In Österreich stehen die Zeichen seit kurzem auf Blau-Schwarz. Doch nun lässt ein ÖVP-EU-Abgeordneter mit der Möglichkeit einer ÖVP-Minderheitsregierung aufhorchen.

Neue Ermittlungen: Wiener Kleingartenaffäre rund um SPÖ erhitzt die Gemüter
Politik
2.12.2024

Neue Ermittlungen: Wiener Kleingartenaffäre rund um SPÖ erhitzt die Gemüter

Die Ermittlungen zu den Grundstücksgeschäften von SPÖ-Funktionären in Wien-Donaustadt weiten sich aus. Die FPÖ fordert politische Konsequenzen und lückenlose Aufklärung.

„Schwarzer Tag“: Reaktionen und Forderungen zur möglichen Austro-Ampel
Politik
19.11.2024

„Schwarzer Tag“: Reaktionen und Forderungen zur möglichen Austro-Ampel

Die angekündigten Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stießen auf breite Kritik, vor allem seitens der FPÖ. Später wurden von verschiedenen Organisationen Forderungen laut.

Seite 1 von 4