Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

türken

Neue Zahlen: Nur jeder zweite illegal nach Deutschland Eingereiste zurückgewiesen
Politik
14.2.2025

Neue Zahlen: Nur jeder zweite illegal nach Deutschland Eingereiste zurückgewiesen

Deutschlands Grenzen bleiben unter Druck: Mehr als 40.000 unerlaubte Einreisen wurden im zweiten Halbjahr 2024 registriert, fast 23.000 Personen wurden zurückgewiesen.

Hessen: Tatverdächtige bei Messerstechereien überwiegend Ausländer
Politik
19.12.2024

Hessen: Tatverdächtige bei Messerstechereien überwiegend Ausländer

Die AfD Hessen wollte wissen, welche Nationalitäten die Tatverdächtigen bei Messerstechereien im vergangenen Jahr hatten. Die Zahlen zeichnen ein eindeutiges Bild.

Asylanträge in der Schweiz um 20 Prozent gestiegen
Gesellschaft
19.8.2024

Asylanträge in der Schweiz um 20 Prozent gestiegen

Im Juli 2024 verzeichnete die Schweiz einen deutlichen Anstieg der Asylgesuche, vor allem von afghanischen Staatsangehörigen, während die Zahl der Gesuche aus der Ukraine hinter den Erwartungen zurückblieb.

Österreich: Syrer und Afghanen besonders von Arbeitslosigkeit betroffen
Gesellschaft
19.8.2024

Österreich: Syrer und Afghanen besonders von Arbeitslosigkeit betroffen

Der Integrationsbericht 2024 zeigt, dass die Arbeitslosenquote unter syrischen Zuwanderern in Österreich besonders hoch ist, vor allem bei Frauen. Auch afghanische Frauen sind stark betroffen.

Deutschland multikulti: Fast jeder Fünfte hat laut Zensus 2022 ausländische Wurzeln
Gesellschaft
12.7.2024

Deutschland multikulti: Fast jeder Fünfte hat laut Zensus 2022 ausländische Wurzeln

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden unter Berufung auf den Zensus 2022 mitteilte, stammen mehr als 15 Millionen der in Deutschland lebenden Menschen aus dem Ausland. Die höchsten Migrantenanteile an der Gesamtbevölkerung haben Offenbach, Pforzheim und Heilbronn.

Neues Staatsbürgerschaftsrecht: 50.000 Türken könnten pro Jahr eingebürgert werden
Politik
27.6.2024

Neues Staatsbürgerschaftsrecht: 50.000 Türken könnten pro Jahr eingebürgert werden

Seit dem 27. Juni gelten in Deutschland erleichterte Voraussetzungen für die Einbürgerung. Demnach können Ausländer bereits nach fünf statt wie bisher nach acht Jahren den deutschen Pass erhalten. Die Zahl der Einbürgerungen könnte sich dadurch verdreifachen.

„Deutschland ist voll“: Migranten wollen geschlossene Grenzen
Gesellschaft
21.6.2024

„Deutschland ist voll“: Migranten wollen geschlossene Grenzen

Der WDR war im Rahmen einer Reportage in mehreren deutschen Großstädten unterwegs und hat mit Passanten unter anderem über die AfD gesprochen. Dabei stieß er auf eine Realität, die er so wohl nicht erwartet hatte.

Muslimische EU-Kandidatin erklärt: „Wir sind Deutschland“
Politik
30.5.2024

Muslimische EU-Kandidatin erklärt: „Wir sind Deutschland“

Die Dava-Partei gilt als Ableger von Erdogans Partei AKP. Nun hat die EU-Kandidatin der Partei auf einer Parteiveranstaltung die etablierten Politiker kritisiert und davon gesprochen, dass Muslime Deutschland seien.

Bildungssystem: Deutschlandhass ist Pflicht in Deutschland
Gesellschaft
27.11.2023

Bildungssystem: Deutschlandhass ist Pflicht in Deutschland

In Deutschland bekommen Kinder schon früh zu spüren, dass Deutschsein nichts ist, worauf man stolz sein darf. Spätestens durch den Geschichtsunterricht an weiterführenden Schulen wird der Hass auf das eigene Land dann oftmals verfestigt. Doch wenn die Deutschen ihr eigenes Land nicht lieben, dann können sie es auch nicht von anderen verlangen, erklärt Simone Allié in ihrem Kommentar für FREILICH.

„Ein Prozent“ und ihre wichtige Chronik zu den Asylfakten
Gesellschaft
4.8.2023

„Ein Prozent“ und ihre wichtige Chronik zu den Asylfakten

Die aktuellen Asylzahlen in Deutschland nehmen wieder die Ausmaße der Krisenjahre seit 2015 an. In seinem Ticker zur aktuellen Migrationslage sammelt das Bürgernetzwerk Ein Prozent laufend neue Zahlen und Fakten rund um das Thema.

Seite 1 von 3