Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

afghanen

1.524 ausländische Intensivtäter in Sachsen – Nur 55 Abschiebungen im Jahr 2024
Politik
4.3.2025

1.524 ausländische Intensivtäter in Sachsen – Nur 55 Abschiebungen im Jahr 2024

Anfang des Jahres waren in Sachsen mehr als 1.500 ausländische Intensivtäter registriert. Nur ein geringer Teil davon befindet sich in Haft. Noch geringer ist die Zahl der Abschiebungen von Personen aus dieser Gruppe.

Niedrige Hürden: Wer in Deutschland ohne Sprachtest eingebürgert werden kann
ANALYSE
von Monika Šimić

Niedrige Hürden: Wer in Deutschland ohne Sprachtest eingebürgert werden kann

Das deutsche Einbürgerungsverfahren ist keineswegs so einheitlich, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Zahlreiche Ausnahmeregelungen erleichtern bestimmten Gruppen den Weg zur Staatsbürgerschaft.

Neue Zahlen: Nur jeder zweite illegal nach Deutschland Eingereiste zurückgewiesen
Politik
14.2.2025

Neue Zahlen: Nur jeder zweite illegal nach Deutschland Eingereiste zurückgewiesen

Deutschlands Grenzen bleiben unter Druck: Mehr als 40.000 unerlaubte Einreisen wurden im zweiten Halbjahr 2024 registriert, fast 23.000 Personen wurden zurückgewiesen.

Hessen: Tatverdächtige bei Messerstechereien überwiegend Ausländer
Politik
19.12.2024

Hessen: Tatverdächtige bei Messerstechereien überwiegend Ausländer

Die AfD Hessen wollte wissen, welche Nationalitäten die Tatverdächtigen bei Messerstechereien im vergangenen Jahr hatten. Die Zahlen zeichnen ein eindeutiges Bild.

Massenschlägerei bei Hochzeit: Afghanische Gäste attackieren Polizei
Gesellschaft
1.9.2024

Massenschlägerei bei Hochzeit: Afghanische Gäste attackieren Polizei

Eine Hochzeitsfeier in Wuppertal endete in einer Massenschlägerei, bei der die Polizei eingreifen musste. Drei Afghanen wurden in Gewahrsam genommen, es gab mehrere Verletzte.

Asylanträge in der Schweiz um 20 Prozent gestiegen
Gesellschaft
19.8.2024

Asylanträge in der Schweiz um 20 Prozent gestiegen

Im Juli 2024 verzeichnete die Schweiz einen deutlichen Anstieg der Asylgesuche, vor allem von afghanischen Staatsangehörigen, während die Zahl der Gesuche aus der Ukraine hinter den Erwartungen zurückblieb.

Österreich: Syrer und Afghanen besonders von Arbeitslosigkeit betroffen
Gesellschaft
19.8.2024

Österreich: Syrer und Afghanen besonders von Arbeitslosigkeit betroffen

Der Integrationsbericht 2024 zeigt, dass die Arbeitslosenquote unter syrischen Zuwanderern in Österreich besonders hoch ist, vor allem bei Frauen. Auch afghanische Frauen sind stark betroffen.

Hoher Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeldsystem
Politik
29.7.2024

Hoher Anteil ausländischer Kinder im Bürgergeldsystem

Deutschland hat 2023 etwa 5,6 Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche ausgegeben, wobei ein erheblicher Teil auf Minderjährige mit Migrationshintergrund entfällt. Von der AfD kommt Kritik.

Integrationsbericht: Hohe Sozialhilfequote unter Syrern und Somaliern in Wien
Gesellschaft
23.7.2024

Integrationsbericht: Hohe Sozialhilfequote unter Syrern und Somaliern in Wien

Vor rund zwei Wochen hat Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab den aktuellen Integrationsbericht vorgestellt. Daraus geht auch hervor, wie sich die Zahl der Sozialhilfeempfänger in Wien nach Nationalität zusammensetzt.

Politikwissenschaftlerin: „Deutschland wird durch Abschiebungen nicht sicherer“
Gesellschaft
16.7.2024

Politikwissenschaftlerin: „Deutschland wird durch Abschiebungen nicht sicherer“

Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Kristin Helberg hat kürzlich in einem Beitrag für die Berliner Zeitung erklärt, dass die Abschiebung syrischer und afghanischer Straftäter Deutschland mehr schaden als nützen würde.

Seite 1 von 3