Der ehemalige Labour-Politiker Ivor Caplin hat Elon Musk kürzlich für seine Haltung gegenüber der britischen Regierung und deren Umgang mit pakistanischen Vergewaltigungsbanden scharf kritisiert. Wenige Tage später wurde Caplin selbst verhaftet.
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine schlossen immer mehr Sportverbände russische und weißrussische Athleten aus. Im Tennis ging man einen anderen Weg und verlangte von den Spielern, unter neutraler Flagge anzutreten. Beim prestigeträchtigen Turnier am „heiligen Rasen“ im Wimbledon geht man nun aber einen anderen Weg: Die Veranstalter luden pauschal russische und weißrussische Spieler aus.
Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer polarisiert. Mit seinen Aussagen sorgt er immer wieder für Aufregung in seiner Partei. Jetzt haben seine innerparteilichen Gegner offiziell den Parteiausschluss gefordert.
Neben dem Bundesschiedsgericht der AfD beschäftigt sich jetzt auch das Landgericht Berlin mit der aufgehobenen Parteimitgliedschaft von Andreas Kalbitz. Dieser zeigt sich zuversichtlich, wieder Mitglied der AfD werden zu können.
Nach dem umstrittenen Parteiausschluss von Andreas Kalbitz hat sich der Großteil seiner Fraktion in Brandenburg dazu entschlossen, ihm den Rücken zu stärken.
Die innerparteilichen Fronten bei den Christdemokraten verschärfen sich weiter. Nachdem am Montagmittag Annegret Kramp-Karrenbauer den Chefposten abgab, schossen nun mehrere CDU-Politiker erneut in Richtung WerteUnion.