Auch in diesem Jahr findet wieder die FAV-Akademie in Kärnten statt. Dabei widmen sich die Referenten der politischen Rechten zwischen Meta- und Realpolitik.
„Die offenbar nun regelmäßig stattfindende Erstürmung eines Hörsaals ist ein linker Skandal der Sonderklasse, der von den Verantwortlichen der Universität sanktioniert werden muss“, fordert FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker.
Der bedeutende konservative Publizist Günter Zehm alias „Pankraz“ ist am Freitag verstorben. Die FPÖ hat mit einer neuen „Liederbuch-Affäre“ zu kämpfen. Und das Magazin alles roger? ist eingestellt worden.
Der FAV Steiermark übte scharfe Kritik an der Skandalisierung eines geplanten Auftritts des Historikers Lothar Höbelt bei einer patriotischen Tagung in der Steiermark durch Studentenvertreter.
Die „Freilich Medien GmbH“ geht mit dem zweimonatlichen Politikmagazin „Freilich“ an die Öffentlichkeit. „Wir wollen das Spektrum der bisher erscheinenden Publikationen des freiheitlichen Lagers und seiner Sympathisanten ergänzen und den Kreis in gewisser Hinsicht mit dieser Art von Zeitschrift schließen“, so Geschäftsführer DI Heinrich Sickl in einem Interview auf der eigenen Homepage.
Bereits zum dritten Mal veranstalteten der Freiheitliche Akademikerverband (FAV) Steiermark und das deutsche Institut für Staatspolitik (IfS) eine gemeinsame Herbstakademie. Beim diesjährigen Thema „1968 und die Folgen“ konnte FAV-Obmann DI Heinrich Sickl am vergangenen Wochenende rund 50 Teilnehmer in Semriach bei Graz begrüßen.
Die linke 68er‐Revolte jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Bei der kommenden IfS/FAV-Herbstakademie wird das Jahr 1968 aus neurechter Sicht betrachtet.