Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

insa umfrage

Mecklenburg-Vorpommern: 82 Prozent der Bürger gegen Asylpläne ohne Mitsprache
Politik
27.2.2025

Mecklenburg-Vorpommern: 82 Prozent der Bürger gegen Asylpläne ohne Mitsprache

Vielerorts in Deutschland werden nach wie vor Unterkünfte für Asylbewerber gebaut, aktuell auch in Mecklenburg-Vorpommern. Vielen Bürgern gefällt das nicht, sie wünschen sich mehr Mitspracherecht.

Exklusiv: 40 Prozent der Eltern nach Anschlägen besorgt um Sicherheit ihrer Kinder
Politik
15.2.2025

Exklusiv: 40 Prozent der Eltern nach Anschlägen besorgt um Sicherheit ihrer Kinder

Nach den jüngsten Gewalttaten in Deutschland, zuletzt auch gegen Kinder, wächst die Verunsicherung der Eltern in Baden-Württemberg. Das zeigt eine aktuelle INSA-Umfrage, die FREILICH exklusiv vorliegt.

Exklusiv: 46 Prozent in Baden-Württemberg sehen E-Mobilität als Bedrohung für Autoindustrie
Politik
17.1.2025

Exklusiv: 46 Prozent in Baden-Württemberg sehen E-Mobilität als Bedrohung für Autoindustrie

Laut einer aktuellen INSA-Umfrage glauben 46 Prozent der Befragten, dass die Elektromobilität der baden-württembergischen Automobilindustrie schadet. Die AfD fordert nun ein Umdenken der Landesregierung.

Stimmungsbild in Thüringen: AfD und CDU in Umfragen im Aufwind
Politik
9.11.2024

Stimmungsbild in Thüringen: AfD und CDU in Umfragen im Aufwind

In der aktuellen Insa-Umfrage führt die AfD in Thüringen mit 34 Prozent, gefolgt von der CDU mit 25 Prozent. Beide Parteien konnten zulegen.

Warum die FPÖ am Wahlabend mehr holen könnte, als die Umfragen erwarten lassen
Politik
18.9.2024

Warum die FPÖ am Wahlabend mehr holen könnte, als die Umfragen erwarten lassen

Die neueste Insa-Umfrage sorgt für Aufregung: Die FPÖ bleibt stärkste Kraft, während Bundeskanzler Nehammer an Popularität gewinnt. Was bedeutet das für die bevorstehenden Nationalratswahlen?
Seite 1 von 1