Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

koalition

ÖVP, SPÖ, NEOS: Üblicher Umfragesprung bleibt bei österreichischer Ampel aus
Politik
8.3.2025

ÖVP, SPÖ, NEOS: Üblicher Umfragesprung bleibt bei österreichischer Ampel aus

Häufig steigen die Zustimmungswerte für Parteien, die an die Regierung kommen. Bei der österreichischen Dreiparteienkoalition ist dies bisher nicht der Fall.

Österreich: Erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt
Politik
3.3.2025

Österreich: Erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt

Die neue Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS wurde heute offiziell angelobt. Nach mehr als 150 Tagen des Verhandelns hat Österreich nun die erste Dreierkoalition seiner Geschichte.

ÖVP, SPÖ, NEOS: Zuckerl für alle, aber keine Lösungen
MEINUNG
von Stefan Juritz

ÖVP, SPÖ, NEOS: Zuckerl für alle, aber keine Lösungen

Seit Mitte Februar ist klar, dass es in Österreich keine blau-schwarze Regierung geben wird. Stattdessen kommt eine Ampelkoalition. Doch wird sie die politische Wende bringen? Stefan Juritz bezweifelt dies in seinem Kommentar für FREILICH.

Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert
Politik
13.2.2025

Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert

Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwoch nahm FPÖ-Chef Herbert Kickl am Abend in einer Pressekonferenz ausführlich Stellung zu den vergangenen Wochen und erklärte, warum eine Einigung nicht möglich war.

Verhandlungsabbruch: FPÖ kritisiert Blockadehaltung der ÖVP und fordert Neuwahlen
Politik
12.2.2025

Verhandlungsabbruch: FPÖ kritisiert Blockadehaltung der ÖVP und fordert Neuwahlen

Die FPÖ hat am Mittwoch den Regierungsbildungsauftrag zurückgegeben – Grund sei die Blockadehaltung der ÖVP bei der Ressortverteilung. Nun fordern die Freiheitlichen Neuwahlen.

Blau-Schwarz: FPÖ will nicht nur regieren, sondern durchsetzen
MEINUNG
von Stefan Juritz

Blau-Schwarz: FPÖ will nicht nur regieren, sondern durchsetzen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind noch nicht abgeschlossen. Die Freiheitlichen kämpfen derzeit um zentrale Ministerien. Diese brauchen sie dringend, wie FREILICH-Chefredakteur Stefan Juritz in seinem Kommentar festhält.

Österreich: Mehrheit hat kein Problem mit blau-schwarzer Koalition
Politik
23.1.2025

Österreich: Mehrheit hat kein Problem mit blau-schwarzer Koalition

Die Zustimmung zur geplanten blau-schwarzen Regierung ist groß: Mehr als 60 Prozent befürworten die Koalition laut einer aktuellen Umfrage.

Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke
Politik
10.1.2025

Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke

Der Höhenflug der FPÖ in den Umfragen reißt nicht ab. Jetzt kratzt sie an der 40-Prozent-Marke.

Politische Wende: Edtstadler soll Landeshauptfrau von Salzburg werden
Politik
9.1.2025

Politische Wende: Edtstadler soll Landeshauptfrau von Salzburg werden

Wilfried Haslauer hat überraschend eine Pressekonferenz anberaumt, bei der er möglicherweise seinen Rückzug und die Nominierung eines Nachfolgers bekannt geben wird.

Wie Herbert Kickl doch noch Kanzler werden könnte
Politik
5.12.2024

Wie Herbert Kickl doch noch Kanzler werden könnte

Die FPÖ wittert ihre Chance, mit Herbert Kickl doch noch den Kanzler zu stellen, wenn sich die „vernünftigen Kräfte“ in der ÖVP durchsetzen. Ein Vertreter sieht die Zeit und die kommenden Wahlen als Trümpfe der Blauen.

Seite 1 von 12