Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

kompromisse

Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert
Politik
13.2.2025

Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert

Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwoch nahm FPÖ-Chef Herbert Kickl am Abend in einer Pressekonferenz ausführlich Stellung zu den vergangenen Wochen und erklärte, warum eine Einigung nicht möglich war.

Über die Integration der JA in die AfD – einige lose Gedanken
MEINUNG
von Benedikt Kaiser

Über die Integration der JA in die AfD – einige lose Gedanken

Derzeit wird diskutiert, die Junge Alternative zugunsten einer neuen Organisation aufzulösen. Der Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser hält die Integration in die Mutterpartei für einen notwendigen Schritt, der derzeit diskutierte Entwurf jedoch für problematisch.

Ostbeauftragter: Demokratische Praxis sei vielen Ostdeutschen „fremd“
Politik
18.1.2022

Ostbeauftragter: Demokratische Praxis sei vielen Ostdeutschen „fremd“

Der Ostbeauftragte Carsten Schneider erklärte jüngst, dass viele Ostdeutsche bis heute von „autoritären politischen Haltungen aus DDR-Zeiten“ beeinflusst seien. So sei ihnen beispielsweise das Aushandeln von Kompromissen fremdgeblieben.
Seite 1 von 1