Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

krieg

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug

Seit mehr als drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Der russische Autor Ilia Ryvkin sieht darin einen selbstzerstörerischen Prozess, der sowohl Russland als auch die Ukraine in einen gefährlichen Sog zieht.

Orbán: Antirussische Sanktionen zerstören europäische Wirtschaft
Welt
24.1.2025

Orbán: Antirussische Sanktionen zerstören europäische Wirtschaft

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine Anfang 2022 hat die EU bereits mehr als ein Dutzend Sanktionspakete gegen Russland verhängt. Der ungarische Premierminister bezeichnet sie als unwirksam und schädlich für Europa.

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?
MEINUNG
von Fabian Walch

Mangelnder Verteidigungswille: Wer zieht noch in den Krieg?

Die westlichen Demokratien haben ein Problem mit dem mangelnden Verteidigungswillen ihrer Bevölkerung. Woran das liegt, beleuchtet Fabian Walch in seinem Kommentar für FREILICH.

Mangel an der Front: Ukraine versetzt Luftwaffenpersonal zur Infanterie
Welt
15.1.2025

Mangel an der Front: Ukraine versetzt Luftwaffenpersonal zur Infanterie

Angesichts des akuten Mangels an Infanteristen an der Front hat die Ukraine beschlossen, massiv Soldaten der Luftwaffe in die Infanteriebrigaden zu verlegen. Das hat für Aufregung gesorgt.

Das Buch „Z“: Authentische Zeugnisse des Krieges
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Das Buch „Z“: Authentische Zeugnisse des Krieges

Im vergangenen Jahr erschien im Schwarzhundert-Verlag das Buch „Z“, das die düstere Realität des Krieges zwischen Russland und der Ukraine aus authentischer Perspektive dokumentiert. Dem Buch gelingt dies ohne Glorifizierung, aber mit erschütternden Details, so Ilia Ryvkin in seiner Rezension für FREILICH.

Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung
INTERVIEW
10.1.2025

Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung

Kürzlich gab die Bundesvorsitzende der AfD, Alice Weidel, dem amerikanischen Magazin The American Conservative ein Interview. FREILICH hat es mit freundlicher Genehmigung des Magazins ins Deutsche übersetzt. Das Interview im Original kann hier nachgelesen werden.

Dostojewskis Raskolnikow im 21. Jahrhundert: Ein kritischer Blick
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Dostojewskis Raskolnikow im 21. Jahrhundert: Ein kritischer Blick

Der berühmte Roman „Schuld und Sühne“ von Fjodor Dostojewski wurde als Serie adaptiert, wobei die klassische Handlung in die Gegenwart übertragen wurde. Der Autor Ilia Ryvkin hat sich die Serie angesehen und seine Eindrücke in seinem Kommentar für FREILICH festgehalten.

Rund 2.000 Ukrainer kommen weiterhin jeden Monat nach Österreich
Gesellschaft
20.11.2024

Rund 2.000 Ukrainer kommen weiterhin jeden Monat nach Österreich

Derzeit befinden sich bereits 76.000 ukrainische Flüchtlinge in Österreich. Monatlich kommen jedoch rund 2.000 weitere Ukrainer ins Land – eine Herausforderung für Bund und Länder.

Absurd: Strack-Zimmermann will mehr Waffen für Ukraine, um „Massenflucht zu verhindern“
Politik
11.11.2024

Absurd: Strack-Zimmermann will mehr Waffen für Ukraine, um „Massenflucht zu verhindern“

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert mehr militärische Unterstützung für die Ukraine, um eine Massenflucht nach Deutschland zu verhindern. Bei der AfD stößt sie damit auf Kritik.

Mehr Terror durch Waffen? AfD-Politiker Froelich fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel
Politik
23.10.2024

Mehr Terror durch Waffen? AfD-Politiker Froelich fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich hat in einer Rede das Vorgehen Israels im Nahostkonflikt scharf kritisiert und Teile der militärischen Aktionen als Kriegsverbrechen bezeichnet.

Seite 1 von 25