Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

moral

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte
MEINUNG
von Fabian Walch

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte

Die Politik braucht eine moralische Wende, die Glaubwürdigkeit und Werte vorlebt. Fabian Walch fordert in seinem Kommentar für FREILICH eine Rechte, die authentisch ist und durch Vorbilder überzeugt.

Kritik der Doppelmoral
MEINUNG
von Dimitrios Kisoudis

Kritik der Doppelmoral

In seinem Kommentar erklärt Dimitrios Kisoudis, warum der Vorwurf der Doppelmoral das billigste Mittel politischer Argumentation ist und warum derjenige, der ihn erhebt, vermutlich selbst keine Moral hat.

ORF. Und sie reden talibandeutsch.
MEINUNG
von Géza Ákos Molnár

ORF. Und sie reden talibandeutsch.

Talibandeutsch! So nenne ich fortan das Gendern unserer Genderdschihadisten und Genderfundamentalisten. Warum? Weil es mir am 15. August 2021, am Tag des Falls Kabuls, besonders grimmig aufgefallen ist.
Reaktionen auf Münster-Amokfahrt: Zwischen Mitgefühl und Häme
MEINUNG
von Redaktion

Reaktionen auf Münster-Amokfahrt: Zwischen Mitgefühl und Häme

In Münster ist jemand mit einem Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren, es gibt Tote und Verletzte. Online beginnen Spekulationen über das Motiv und den Hintergrund des Täters. Schlussendlich wird „Freude“ darüber kundgetan, dass der Täter ein Deutscher war. Mehr Ruhe und Mitgefühl würde vielen in diesen Zeiten gut tun.
Seite 1 von 1