Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

regierungsprogramm

Blau-schwarzer Kurswechsel: Neue Landesregierung stellt Programm vor
Politik
18.12.2024

Blau-schwarzer Kurswechsel: Neue Landesregierung stellt Programm vor

FPÖ und ÖVP haben ihre Koalition in der Steiermark präsentiert: Im Mittelpunkt stehen Entscheidungen wie das Aus für das Leitspital Liezen und neue Schwerpunkte im Regierungsprogramm.

„Starke Steiermark“: FPÖ beschließt Regierungsprogramm einstimmig
Politik
17.12.2024

„Starke Steiermark“: FPÖ beschließt Regierungsprogramm einstimmig

Am Montag tagte der Landesparteivorstand der FPÖ. Dabei wurde das Regierungsprogramm „Starke Steiermark. Sichere Zukunft.“ einstimmig beschlossen.

Maurer zu Asylzentren: „Kleine Zentren im grenznahen Bereich“ möglich
Politik
22.1.2020

Maurer zu Asylzentren: „Kleine Zentren im grenznahen Bereich“ möglich

In diesen Zentren solle aber ausschließlich das Zulassungsverfahren zum Asylantrag abgewickelt werden, „alles Weitere passiert natürlich ganz gewohnt“, so Maurer in einem Interview.
Ausländerwahlrecht wäre für Doskozil (SPÖ) „undenkbar“
Politik
10.1.2020

Ausländerwahlrecht wäre für Doskozil (SPÖ) „undenkbar“

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übt aktuell nicht nur Kritik an der türkis-grünen Regierung, sondern auch an der Bundes-SPÖ.
Österreich: Türkis-grüne Regierung angelobt
Politik
7.1.2020

Österreich: Türkis-grüne Regierung angelobt

Genau 100 Tage nach der Nationalratswahl hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen heute die neue Regierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angelobt.
Salzburg: Grüne Gremien beraten über Koalitionspakt
Politik
3.1.2020

Salzburg: Grüne Gremien beraten über Koalitionspakt

Am Donnerstag haben ÖVP und Grüne ihr Regierungsprogramm präsentiert. In den grünen Gremien, die heute und morgen tagen, wird es viel Diskussionsbedarf geben.
Grüner Bundeskongress: Probleme sorgen bereits im Vorfeld für Unmut
Politik
30.12.2019

Grüner Bundeskongress: Probleme sorgen bereits im Vorfeld für Unmut

In den sozialen Medien beklagten einige Mitglieder der Grünen, dass die Einladung zum Bundeskongress zu spät verschickt worden sei.
Seite 1 von 1