Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

steuerzahler

Steuergeld für staatliche Schleichwerbung? Vorwürfe gegen SPD-Mann
Politik
1.4.2025

Steuergeld für staatliche Schleichwerbung? Vorwürfe gegen SPD-Mann

Ein Video der Staatskanzlei bringt den Staatssekretär aus Vorpommern in die Kritik. Darin bewirbt er das Café einer SPD-Parteikollegin als „Geheimtipp“. Kritiker sehen darin Schleichwerbung.

EU-Kommission: Floskeln und Unkenntnis über Kosten durch illegale Migration
Politik
28.3.2025

EU-Kommission: Floskeln und Unkenntnis über Kosten durch illegale Migration

Die Antwort der EU-Kommission auf die Anfrage von Mary Khan zur finanziellen Belastung durch illegale Migration liefert keine konkreten Zahlen. Die AfD-Europaabgeordnete fordert nun mehr Transparenz.

Attentäter von Villach bleibt und könnte Steuerzahler 1,5 Millionen Euro kosten
Politik
3.3.2025

Attentäter von Villach bleibt und könnte Steuerzahler 1,5 Millionen Euro kosten

Das Messerattentat in Villach, bei dem ein Jugendlicher getötet wurde, sorgt weiterhin für Diskussionen. Vor allem, weil der mutmaßliche Täter nicht abgeschoben wird, sondern den Steuerzahler möglicherweise Millionen Euro kosten könnte.

Demografie: Ukraine steht vor massiver Zuwanderung aus der Dritten Welt
Welt
17.2.2025

Demografie: Ukraine steht vor massiver Zuwanderung aus der Dritten Welt

Der Krieg in der Ukraine soll beendet werden. Doch auch nach dem Ende der Kampfhandlungen wird das Land vor großen Herausforderungen stehen, neben einem Bevölkerungsrückgang möglicherweise auch vor einer Einwanderungswelle aus Ländern der Dritten Welt.

„Rechtsextreme Diskriminierung“: Brandenburger Uni kämpft mit viel Geld gegen ein Mini-Problem
Politik
2.12.2024

„Rechtsextreme Diskriminierung“: Brandenburger Uni kämpft mit viel Geld gegen ein Mini-Problem

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg hat eine Monitoringstelle gegen „extrem rechte“ Einflussnahme und Diskriminierung an der Hochschule eingerichtet – doch die tatsächliche Zahl der Vorfälle wirft Fragen auf.

Einsparpotenzial in Milliardenhöhe: So will die AfD die Steuerzahler entlasten
Politik
15.10.2024

Einsparpotenzial in Milliardenhöhe: So will die AfD die Steuerzahler entlasten

Die AfD schlägt vor, Bürgergeldempfänger nach sechs Monaten zur Arbeit zu verpflichten. Diese und weitere Maßnahmen sollen die Sozialkassen und Steuerzahler deutlich entlasten.

Ausländische Gefangene kosten den deutschen Steuerzahler jährlich Milliarden
ANALYSE
von Monika Šimić

Ausländische Gefangene kosten den deutschen Steuerzahler jährlich Milliarden

Exklusive FREILICH-Recherchen haben ergeben, dass in mehreren deutschen Bundesländern mehr als 50 Prozent der Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten Ausländer sind. Allein die Unterbringung dieser Gefangenen kostet den Steuerzahler jährlich fast zwei Milliarden Euro. Ein kurzer Blick in die Nachbarländer Deutschlands zeigt zudem, wie sich die Situation in den dortigen Gefängnissen darstellt.

Kritik an Hilbert: Rathaus-Party in Dresden trotz Hochwasser und Brückeneinsturz
Politik
18.9.2024

Kritik an Hilbert: Rathaus-Party in Dresden trotz Hochwasser und Brückeneinsturz

Der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert lädt 5.400 junge Dresdner zur „Nachtschicht“-Party ein – trotz der jüngsten Hochwasserkatastrophe und des Einsturzes der Carolabrücke. Das stößt auf heftige Kritik.

Stadt Essen gab vergeblich 230.000 Euro aus, um AfD-Parteitag zu verhindern
Gesellschaft
7.9.2024

Stadt Essen gab vergeblich 230.000 Euro aus, um AfD-Parteitag zu verhindern

230.000 Euro kostete der Versuch der Stadt Essen, den AfD-Parteitag zu verhindern. Trotz der hohen Kosten scheiterte das Vorhaben vor Gericht.

Ampelkoalition erhöht Asylbudget: 95,7 Milliarden Euro bis 2028
Politik
1.9.2024

Ampelkoalition erhöht Asylbudget: 95,7 Milliarden Euro bis 2028

Die Ampelkoalition plant, bis 2028 insgesamt 95,7 Milliarden Euro für Asyl und Migration auszugeben. Die Ausgaben umfassen Fluchtursachenbekämpfung, Unterbringung und Integration.

Seite 1 von 2