Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

alternative für deutschland

Die Brandmauer ist nicht das Problem der AfD
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Die Brandmauer ist nicht das Problem der AfD

Seit dem Erstarken der AfD tobt in Deutschland die Debatte um die sogenannte „Brandmauer“. Viele Beobachter glauben, dass sie die AfD lähme. Doch ist die Brandmauer wirklich das größte Problem der AfD?

Linke Gewalt: Morddrohung und Angriff auf AfD-Politiker Helferich
Politik
14.3.2025

Linke Gewalt: Morddrohung und Angriff auf AfD-Politiker Helferich

Der AfD-Politiker Matthias Helferich sieht sich massiven Drohungen ausgesetzt. Ein Transparent mit einem Mordaufruf und ein Angriff auf sein Privathaus sorgten zuletzt für Empörung.

Soziologe: Das Wählerpotenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft
Politik
26.2.2025

Soziologe: Das Wählerpotenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 konnte die AfD am vergangenen Sonntag ihr Ergebnis verdoppeln. Doch das Wählerpotenzial der Partei ist noch lange nicht ausgeschöpft, meint ein Soziologe.

Die AfD und die Deutschen: Zu einer neuen Vertrauenslage
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Die AfD und die Deutschen: Zu einer neuen Vertrauenslage

Die AfD wird zunehmend als Spiegel gesellschaftlicher Spaltungen wahrgenommen. In seinem Kommentar für FREILICH beleuchtet der AfD-Politiker Frank-Christian Hansel, wie die Partei als Katalysator für neue Dialoge zwischen Ost und West wirken könnte.

SPD-Juristenverband ruft zur Zustimmung zum AfD-Verbotsantrag auf
Politik
30.11.2024

SPD-Juristenverband ruft zur Zustimmung zum AfD-Verbotsantrag auf

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen warnt vor der Radikalisierung der AfD und fordert ein Verbot der Partei. Jetzt soll ein Appell veröffentlicht werden

Gutachten zum AfD-Verbot: Das sagt die Partei dazu
MEINUNG
von Christian Wirth

Gutachten zum AfD-Verbot: Das sagt die Partei dazu

Nachdem ein Gutachten von 17 Verfassungsrechtlern und Professoren zu einem möglichen Verbotsverfahren gegen die AfD die Erfolgsaussichten eines solchen Verfahrens festgestellt und dies mit „Belegen“ untermauert hat, äußert sich nun auch der Rechtsanwalt und staats- und verfassungsrechtliche Sprecher der AfD, Christian Wirth, zu dem Papier.

Waffenbehörden in Sachsen-Anhalt nehmen AfD-Mitglieder ins Visier
Politik
16.11.2024

Waffenbehörden in Sachsen-Anhalt nehmen AfD-Mitglieder ins Visier

Die Waffenbehörden in Sachsen-Anhalt nehmen AfD-Mitglieder ins Visier. Nach der Einstufung als rechtsextrem durch den Verfassungsschutz droht der Entzug der Waffenerlaubnis.

Höcke bleibt! – Warum die AfD keine vergifteten Ratschläge von Julian Reichelt und Co. braucht
MEINUNG
von Niklas Lotz

Höcke bleibt! – Warum die AfD keine vergifteten Ratschläge von Julian Reichelt und Co. braucht

Kürzlich riet der Journalist Julian Reichelt der AfD, sich von Björn Höcke zu trennen. Videoblogger Niklas Lotz sieht darin ein Beispiel für eine gezielte Strategie, die AfD in ihrer authentischen Ausrichtung zu schwächen, wie er in seinem Kommentar für FREILICH erklärt.

„Stimmenlimit erreicht“: Meuthen glaubt nicht an große Zukunft der AfD
Politik
27.10.2024

„Stimmenlimit erreicht“: Meuthen glaubt nicht an große Zukunft der AfD

Jörg Meuthen rechnet mit der AfD ab: Der Ex-Parteichef kritisiert völkische Tendenzen und sieht die Partei an der Stimmengrenze. Bietet die Werte-Union eine echte Alternative?

U16-Wahl in Brandenburg: Grüne verlieren 28 Prozent, AfD mit Abstand stärkste Partei
Politik
14.9.2024

U16-Wahl in Brandenburg: Grüne verlieren 28 Prozent, AfD mit Abstand stärkste Partei

Bei der U16-Wahl in Brandenburg liegt die AfD mit 29 Prozent der Stimmen vorne. Auch SPD und CDU konnten zulegen, während die Grünen stark verloren haben.

Seite 1 von 4