Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bitcoin

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen
Technik
28.1.2025

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen

Das chinesische Start-up DeepSeek schockt den Markt mit einer günstigen KI-Lösung und setzt US-Tech-Giganten wie Nvidia massiv unter Druck.

Debanking als Waffe gegen unbequeme Stimmen und Kritiker
ANALYSE
von Monika Šimić

Debanking als Waffe gegen unbequeme Stimmen und Kritiker

Die Steiermärkische Sparkasse hat dem FREILICH-Magazin das Konto gekündigt – ohne genauere Angabe von Gründen. Damit trifft Debanking einen weiteren Akteur, der vom politischen Mainstream abweicht.

Nach Debanking-Welle: Sellner ruft Monero-Wende aus
Gesellschaft
11.10.2024

Nach Debanking-Welle: Sellner ruft Monero-Wende aus

Martin Sellner kämpft nach wie vor mit Kontosperrungen und sieht in Kryptowährungen wie Monero die Lösung für Journalisten und Dissidenten, um sich unabhängig von Zensur und Debanking zu machen.

Das steckt hinter dem neuen „Bitcoin-Masterplan“ von Martin Sellner
Gesellschaft
20.3.2024

Das steckt hinter dem neuen „Bitcoin-Masterplan“ von Martin Sellner

In einem Livestream, in dem der Heimataktivist Martin Sellner über sein Einreiseverbot nach Deutschland sprach, skizzierte er einen „Bitcoin-Masterplan“. Damit will der Österreicher der Repression ein Schnippchen schlagen.

Russland könnte Bitcoin für Öl- und Gasexporte akzeptieren
Wirtschaft
16.4.2022

Russland könnte Bitcoin für Öl- und Gasexporte akzeptieren

„Befreundete“ Staaten könnten ihre Öl- und Gasexporte aus Russland bald in Kryptowährungen bezahlen dürfen.
Schweiz: Lugano führt Kryptowährungen als Zahlungsmittel ein
Politik
4.3.2022

Schweiz: Lugano führt Kryptowährungen als Zahlungsmittel ein

In der Schweizer Stadt Lugano soll bald eine vollständige Zahlungswirtschaft auf Kryptowährungsbasis eingeführt werden.
Coronavirus-Sorge bringt schwarzen Tag an den Börsen
Wirtschaft
10.3.2020

Coronavirus-Sorge bringt schwarzen Tag an den Börsen

An wichtigen Aktienmärkten gab es am Montag rekordverdächtige Verluste. Viele Anleger sorgen sich über die nähere Zukunft der Wirtschaft. 
Nächstes Konto von Identitären-Chef Sellner gekündigt
Gesellschaft
16.1.2020

Nächstes Konto von Identitären-Chef Sellner gekündigt

Am Mittwochabend berichtete der Leiter der österreichischen Identitären, Martin Sellner, dass ihm die nächste Bank ein Privatkonto geschlossen habe.
Hacker-Angriff auf südkoreanische Kleinbörse: Zweimonatstief für Bitcoin & Co.
Technik
11.6.2018

Hacker-Angriff auf südkoreanische Kleinbörse: Zweimonatstief für Bitcoin & Co.

Für einige Unsicherheit sorgte am Montag ein Hacker-Angriff auf die kleine südkoreanische Kryptobörse Coinrail. Obwohl hauptsächlich unbekannte Währungen erbeutet wurden, führen Beobachter den jüngsten Kurseinbruch auch bei den wichtigsten Assets auf die Attacke am Wochenende zurück. 
„Anlage für Narren“: Bill Gates würde gegen Bitcoin wetten
Wirtschaft
12.5.2018

„Anlage für Narren“: Bill Gates würde gegen Bitcoin wetten

Bill Gates geht nicht von einer Kurssteigerung des Bitcoins aus. Im Gegenteil: Er würde sogar dagegen wetten.
Seite 1 von 2