Die Union verliert weiter an Zustimmung. Eine Regierungsmehrheit mit der SPD wäre damit nicht mehr möglich.
Der AfD-Politiker Carlo Clemens kritisiert den Wahlerfolg der Linkspartei als Täuschung: Sie gewinne mit sozialen Versprechen, obwohl sie selbst für hohe Wohnkosten mitverantwortlich sei. Doch er sieht auch Chancen für die AfD.
Die CDU verliert in einer aktuellen Umfrage zwei Prozentpunkte. Während die Union schwächelt, kann die Linke zulegen.
In einer aktuellen Umfrage legt die Linke deutlich zu und erreicht zwölf Prozent. Damit überholt sie sogar die Grünen.
Kurz nach der Bundestagswahl legen CDU/CSU und AfD in einer neuen INSA-Umfrage weiter zu. SPD und FDP verlieren dagegen deutlich an Zustimmung.
Bei der U18-Wahl in einer Zwickauer Schule lag die AfD mit über 40 Prozent klar vorn. Die CDU blieb unter sechs Prozent, auch die Grünen und die FDP erhielten kaum Zuspruch.
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Dabei könnte die verschärfte Sicherheitslage im Land der AfD viele Stimmen bringen, auch von vielen jungen Frauen, die inzwischen große Angst in der Öffentlichkeit haben.
In wenigen Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Eine Umfrage des LGBT-Dating-Portals Romeo zeigt nun, dass es unter den Befragten deutliche Sympathien für die AfD gibt.
Am 2. März wählen die Hamburger eine neue Bürgerschaft. Bei der Wahl 2020 erreichte die AfD 5,3 Prozent. Nun könnte sie ein historisches Ergebnis erzielen.
Die Grünen gehen nach derzeitigem Stand mit dem größten Budget aller Parteien in den Bundestagswahlkampf 2025: 19 Millionen Euro sollen investiert werden.