Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bundestag

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!

Mit der zunehmenden Unübersichtlichkeit der internationalen Sicherheitslage steigt nach Jahrzehnten des Friedens das allgemeine Bedürfnis nach einer schlagkräftigen Bundeswehr. Zwischen vielem Hin und Her zeigt Norbert Weidner, dass auch für die Burschenschaften die Wehrpflicht von zentraler Bedeutung ist.

Sachsen: „Anti-AfD-Bollwerk“ mit über 360.000 Euro gefördert
Politik
27.3.2025

Sachsen: „Anti-AfD-Bollwerk“ mit über 360.000 Euro gefördert

Der Verein „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ hat im Jahr 2024 mehr als 365.000 Euro an staatlichen Fördermitteln erhalten. Die AfD kritisiert dies und fordert die Rückzahlung der Gelder.

„Zeitenwende“: Digitale Überwachung wird unter Schwarz-Rot vorangetrieben
Politik
27.3.2025

„Zeitenwende“: Digitale Überwachung wird unter Schwarz-Rot vorangetrieben

Die Union strebt weitreichende Überwachungsmaßnahmen an – darunter eine längere Vorratsdatenspeicherung und eine Hintertür für Messenger. Die SPD geht nur teilweise mit.

Hamburger Bürgerschaft verhindert AfD-Alterspräsidenten per Regeländerung
Politik
26.3.2025

Hamburger Bürgerschaft verhindert AfD-Alterspräsidenten per Regeländerung

Die heutige konstituierende Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft wird nicht vom ältesten, sondern vom dienstältesten Abgeordneten eröffnet. Die AfD übt scharfe Kritik, denn nach der alten Regelung wäre sie zum Zug gekommen.

Wohneigentum und Wohnungsnot: Die soziale Frage nicht den Linken überlassen!
MEINUNG
von Carlo Clemens

Wohneigentum und Wohnungsnot: Die soziale Frage nicht den Linken überlassen!

Der AfD-Politiker Carlo Clemens kritisiert den Wahlerfolg der Linkspartei als Täuschung: Sie gewinne mit sozialen Versprechen, obwohl sie selbst für hohe Wohnkosten mitverantwortlich sei. Doch er sieht auch Chancen für die AfD.

Neues Militärpaket: Regierung gibt weitere drei Milliarden Euro für Ukraine frei
Politik
20.3.2025

Neues Militärpaket: Regierung gibt weitere drei Milliarden Euro für Ukraine frei

Deutschland stellt der Ukraine ein weiteres Militärhilfepaket in Höhe von drei Milliarden Euro zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Lenkflugkörper, Aufklärungsdrohnen und Flugabwehrsysteme.

Ratingagentur Moody's: Deutschlands Sondervermögen wird kaum Wachstum bringen
Wirtschaft
19.3.2025

Ratingagentur Moody's: Deutschlands Sondervermögen wird kaum Wachstum bringen

Moody’s warnt, dass die Lockerung der Schuldenregeln in Deutschland entgegen den bisherigen Erwartungen zu einem Anstieg der Verschuldung führen wird. Das Wachstum werde davon kaum profitieren.

Abgeordnete wollen Abstimmung über milliardenschweres Finanzpaket verhindern
Politik
17.3.2025

Abgeordnete wollen Abstimmung über milliardenschweres Finanzpaket verhindern

Vor der für Dienstag geplanten Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag versuchen mehrere Abgeordnete mit Eilanträgen beim Bundesverfassungsgericht, die Abstimmung zu verhindern oder zumindest zu verzögern.

Merz’ Schuldenbremsen-Kurs: CDU-Mitglieder kündigen Austritt an
Politik
17.3.2025

Merz’ Schuldenbremsen-Kurs: CDU-Mitglieder kündigen Austritt an

Die widersprüchlichen Aussagen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zur Schuldenbremse haben bei einigen CDU-Wählern nicht nur für Ratlosigkeit gesorgt, sondern offenbar auch zu Parteiaustritten geführt.

Linke Gewalt: Morddrohung und Angriff auf AfD-Politiker Helferich
Politik
14.3.2025

Linke Gewalt: Morddrohung und Angriff auf AfD-Politiker Helferich

Der AfD-Politiker Matthias Helferich sieht sich massiven Drohungen ausgesetzt. Ein Transparent mit einem Mordaufruf und ein Angriff auf sein Privathaus sorgten zuletzt für Empörung.

Seite 1 von 18