Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bundeszentrale für politische bildung

Deutschland: 1,8 Millionen Euro im Kampf gegen Rechts – welche Projekte profitieren
Politik
2.2.2025

Deutschland: 1,8 Millionen Euro im Kampf gegen Rechts – welche Projekte profitieren

Die Bundesregierung investiert Millionenbeträge in Projekte gegen Extremismus. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf einen Phänomenbereich.

Österreichische Politikwissenschaftlerin verklagt Heimatkurier wegen Anführungszeichen
Gesellschaft
24.11.2024

Österreichische Politikwissenschaftlerin verklagt Heimatkurier wegen Anführungszeichen

Eine Klage gegen den Heimatkurier sorgt für Aufsehen: Die österreichische Politikwissenschaftlerin Judith G. fühlt sich unter anderem durch ironische Anführungszeichen beim Begriff „Expertin“ herabgesetzt und fordert nun Schadensersatz.

Bundeszentrale für politische Bildung irrlichtert über „Neue Rechte“
Politik
20.10.2022

Bundeszentrale für politische Bildung irrlichtert über „Neue Rechte“

Die Bundeszentrale für politische Bildung mit Sitz in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn ist eine dem deutschen Innenministerium nachgelagerte Behörde. „Die Bundeszentrale hat die Aufgabe, durch Maßnahmen der politischen Bildung Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken“, heißt es im Münchner Manifest von 1997, indem ihre Ziele erneut konkretisiert wurden. Eine tolle Einrichtung, sollte man denken, nimmt man nicht an einer ihrer zahllosen Veranstaltungen mit linker Schlagseite teil.
Skurril: Deutsche „Heimatlieder“-Sammlung – (fast) ohne deutsche Lieder
Kultur
26.8.2020

Skurril: Deutsche „Heimatlieder“-Sammlung – (fast) ohne deutsche Lieder

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat eine neue „Heimatlieder“-Sammlung herausgebracht, deren Inhalt die Gemüter erhitzen könnte.
Seite 1 von 1