Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

glaubwürdigkeit

WDR-Chefin in der Kritik, weil sie AfD-Positionen im Sender abbilden will
Politik
22.2.2025

WDR-Chefin in der Kritik, weil sie AfD-Positionen im Sender abbilden will

Sollen AfD-Positionen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk genauso präsent sein wie die anderer Parteien? Die Intendantin des WDR sagt ja – und erntet dafür Kritik.

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte
MEINUNG
von Fabian Walch

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte

Die Politik braucht eine moralische Wende, die Glaubwürdigkeit und Werte vorlebt. Fabian Walch fordert in seinem Kommentar für FREILICH eine Rechte, die authentisch ist und durch Vorbilder überzeugt.

Merz vs. Scholz: Mehrheit will keinen der beiden Politiker als Kanzler
Politik
16.9.2024

Merz vs. Scholz: Mehrheit will keinen der beiden Politiker als Kanzler

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage im Auftrag der Bild am Sonntag wird Friedrich Merz in den meisten Politikfeldern als kompetenter eingeschätzt als Olaf Scholz.

Kolumne: „Die Freiheitlichen ringen um ihre Glaubwürdigkeit“
MEINUNG
von Julian Schernthaner

Kolumne: „Die Freiheitlichen ringen um ihre Glaubwürdigkeit“

Über Jahre hinweg schaffte es die FPÖ sich – samt ihrer Beschreibung als „soziale Heimatpartei“ – zunehmend die Gunst des „kleinen Mannes“ zu sichern. In der Regierung angekommen, müssen sich die Freiheitlichen nun strecken, um dieses Klientel bei Laune zu halten. 
Seite 1 von 1