Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

mittelalter

Hörsaalgeflüster (1) – Trotz allem Geisteswissenschaftler!
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (1) – Trotz allem Geisteswissenschaftler!

Ein geisteswissenschaftliches Studium steht oft unter dem Verdacht der Nutzlosigkeit. Doch abseits von Karrierefragen und Ideologie bietet die Universität noch immer Raum für die Auseinandersetzung mit der abendländischen Tradition. Eine Kolumne von Marc Brunner.

Zwischen Thron und Altar – Heinrich IV. und das deutsche Königtum
Kultur
25.1.2024

Zwischen Thron und Altar – Heinrich IV. und das deutsche Königtum

Wer hat das letzte Wort – der Kaiser, der Papst, die deutschen Fürsten? Das Heilige Römische Reich kannte viele Herrscher, viele Abhängigkeiten und viele geschriebene und ungeschriebene Gesetze, die diese Abhängigkeiten regelten. Dennoch kam es immer wieder zu inneren Konflikten, die das Reich bis in seine Grundfesten erschütterten. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing skizziert einen der wichtigsten Konflikte des 11. Jahrhunderts: den mittelalterlichen Investiturstreit.

Seite 1 von 1