Die AfD ist vielen Beobachtern ein Dorn im Auge – so sehr, dass selbst ein harmloser Plausch zwischen einem CDU-Kommunalpolitiker und einem AfD-Vertreter zu heftiger Empörung führt.
Aktuell sorgen Berichte über Stornierungen in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund des Wahlerfolgs der AfD für Aufsehen. So berichten Hoteliers von enttäuschten Gästen, die aufgrund der politischen Situation nicht mehr in ihrer Region urlauben wollen.
Aufgrund des Ärztemangels sind Ärzte aus dem Ausland in Deutschland sehr gefragt. Recherchen von FREILICH zeigen jedoch, dass viele Ärzte bereits an der ersten Hürde zur Berufsausübung in Deutschland scheitern: der Sprachprüfung.
In der Vorweihnachtszeit und rund um die Festtage rücken Grimms Märchen und Sagen, oft mit dem Wolf als Figur, in den Fokus – mal als Bedrohung, mal als Helfer. Gleichzeitig ist der Wolf seit einigen Jahren ein politisches Thema, das emotional und teils faktenfrei diskutiert wird. Wir sprachen dazu mit Arnulf Fröhlich, AfD-Landesvorstandsmitglied in Schleswig-Holstein, Jäger und Verfechter der Biodiversität.
Kevin Dorow, Mitglied des Landesvorstands der AfD Schleswig-Holstein, wird auf der Plattform X wegen seines gepflegten Äußeren angegriffen und mit Nazigrößen verglichen. Der Vergleich löste zahlreiche Reaktionen und Kritik aus.
Kurz vor dem AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg kam es zu einem Zwischenfall: Zwei vermummte Männer verteilten im Bürgerhaus eine unbekannte Flüssigkeit. Die Polizei ermittelt.
Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich entschieden, dass Frauen in Afghanistan systematisch verfolgt werden. Frauen mit nationalem Abschiebungsverbot oder subsidiärem Schutz in Deutschland wird nun empfohlen, Asylfolgeanträge zu stellen, um die Flüchtlingseigenschaft und damit weitere Vorteile zu erhalten.
Eine aktuelle Civey-Umfrage zeigt: Die CDU liegt in Schleswig-Holstein mit 38,5 Prozent vorn. Grüne und SPD kämpfen um den zweiten Platz, die AfD legt zu.
Im kommenden Jahr soll in Neumünster in Schleswig-Holstein die erste muslimische Kindertagesstätte eröffnet werden. Träger wird ein Moscheeverein sein.