Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

stasi

Skandal in Thüringen: Ex-Stasi-Mitarbeiter Tilo Kummer soll Minister werden
Politik
12.12.2024

Skandal in Thüringen: Ex-Stasi-Mitarbeiter Tilo Kummer soll Minister werden

Berichten zufolge soll ein ehemaliger Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes als Minister in das Kabinett von CDU-Landeschef Mario Voigt berufen werden. Das wäre ein Novum.

Wagenknechts umstrittene Äußerungen: Mit dieser Politikerin will die CDU zusammenarbeiten?
Politik
6.9.2024

Wagenknechts umstrittene Äußerungen: Mit dieser Politikerin will die CDU zusammenarbeiten?

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen ist das Bündnis Sahra Wagenknecht drittstärkste Kraft. In der CDU regt sich jedoch Widerstand gegen eine Zusammenarbeit mit dem BSW. Zudem heizen Diskussionen um frühere Äußerungen Wagenknechts die Debatte um ihre Person an.

„Berliner Register“: Mehr als 60.000 Euro Gehalt für eine Vollzeitstelle
Gesellschaft
15.9.2023

„Berliner Register“: Mehr als 60.000 Euro Gehalt für eine Vollzeitstelle

Das seit 2005 bestehende „Berliner Register“ fordert Menschen auf, „politisch inkorrektes Verhalten“ und Fälle von Diskriminierung zu melden. Kritiker warnen, dass solche Meldesysteme ein Klima der Angst schaffen könnten.

Kolumne: Online-Pranger für Patrioten erinnert an perfide Stasi-Methoden
MEINUNG
von Julian Schernthaner

Kolumne: Online-Pranger für Patrioten erinnert an perfide Stasi-Methoden

Wenn Stasi-Methoden in Deutschland erneut Schule machen, dann ist es für Demokratie und Rechtstaatlichkeit im Land zwischen Rhein und Oder möglicherweise schlecht bestellt. Zwei Episoden aus der jüngeren Vergangenheit lassen die Alarmglocken bei jedem schrillen, dem Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit ein wichtiges Anliegen sind. 
Seite 1 von 1