Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

tirol

„Die Rechte – Zwischen Meta- und Realpolitik“: FAV lädt erneut zur Akademie nach Kärnten ein
Blog
12.3.2025

„Die Rechte – Zwischen Meta- und Realpolitik“: FAV lädt erneut zur Akademie nach Kärnten ein

Auch in diesem Jahr findet wieder die FAV-Akademie in Kärnten statt. Dabei widmen sich die Referenten der politischen Rechten zwischen Meta- und Realpolitik.

Neue Zahlen: Geburtenrückgang in Österreich erreicht neuen Tiefstand
Gesellschaft
2.3.2025

Neue Zahlen: Geburtenrückgang in Österreich erreicht neuen Tiefstand

Die Geburtenrate in Österreich hat im Jahr 2024 einen historischen Tiefstand erreicht. Diese Entwicklung ist in fast allen Bundesländern zu beobachten.

Österreich: Sprachdefizite bei Schülern nehmen auch in anderen Bundesländern dramatisch zu
Politik
27.11.2024

Österreich: Sprachdefizite bei Schülern nehmen auch in anderen Bundesländern dramatisch zu

Mangelnde Deutschkenntnisse bei Schülern sind nicht nur in Wien ein Problem, auch andere Bundesländer melden alarmierende Zahlen. Nun gibt es Forderungen nach einer umfassenden Offensive gegen Sprachdefizite, aber auch Kritik aus der Opposition.

Der Sozialistische Niedergang: Auflösungserscheinungen einer Partei in Echtzeit
MEINUNG
von Fabian Walch

Der Sozialistische Niedergang: Auflösungserscheinungen einer Partei in Echtzeit

Die SPÖ befindet sich in einem schleichenden Niedergang, zerrissen zwischen den Welten der Arbeiterpartei und der akademischen Aufbruchstimmung, wie Fabian Walch in seinem Kommentar für FREILICH ausführt. Damit schwindet auch der Rückhalt in der Bevölkerung.

Bericht zeigt: Mehr als jeder Fünfte in Österreich im Ausland geboren
Gesellschaft
29.10.2024

Bericht zeigt: Mehr als jeder Fünfte in Österreich im Ausland geboren

Mehr als jede fünfte in Österreich lebende Person ist im Ausland geboren, wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht. Demnach ist der Anteil der im Ausland Geborenen in den letzten fünf Jahren um 2,7 Prozentpunkte gestiegen.

Unzulässige Finanzierung: Grüne Spitzenpolitiker nutzten Steuergelder für Parteiwerbung
Politik
27.10.2024

Unzulässige Finanzierung: Grüne Spitzenpolitiker nutzten Steuergelder für Parteiwerbung

Ein Bericht des Rechnungshofes hat unzulässige Ausgaben für Social-Media-Accounts von grünen Spitzenpolitikern aufgedeckt. Es geht um zehntausende Euro an Steuergeldern, die für parteipolitische Inhalte verwendet wurden.

Nationalratswahl 2024: Diese Freiheitlichen erzielten hohe Vorzugsstimmen-Ergebnisse
Politik
3.10.2024

Nationalratswahl 2024: Diese Freiheitlichen erzielten hohe Vorzugsstimmen-Ergebnisse

Bei der Nationalratswahl am Sonntag konnte die FPÖ nicht nur über 29 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, sondern in vielen Bundesländern auch bei den Vorzugsstimmen deutlich zulegen. Vor allem in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und im Burgenland konnten FPÖ-Politiker beachtliche Ergebnisse erzielen.

Tiroler Erklärung: ÖVP und SPÖ wollen Koalition auf Bundesebene
Politik
13.9.2024

Tiroler Erklärung: ÖVP und SPÖ wollen Koalition auf Bundesebene

Politisches Erdbeben in Tirol. Landeshauptmann Mattle (ÖVP) und sein Stellvertreter Dornauer (SPÖ) präsentieren kurz vor den Wahlen die „Tiroler Erklärung“. Was verbirgt sich hinter dieser brisanten Ankündigung?

ÖVP-Politiker fordert „ehrliche Diskussion“ über Vermögenssteuern, SPÖ „erfreut“
Politik
9.9.2024

ÖVP-Politiker fordert „ehrliche Diskussion“ über Vermögenssteuern, SPÖ „erfreut“

Erwin Zangerl (ÖVP) spricht sich für eine Diskussion über Vermögenssteuern aus. SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer begrüßt die Diskussionsbereitschaft.

Kindergarten-Desaster: Migrantenkinder behindern Spracherwerb?
Gesellschaft
15.7.2024

Kindergarten-Desaster: Migrantenkinder behindern Spracherwerb?

In österreichischen Kindergärten gibt es viele Kinder mit Migrationshintergrund. Zu welchen Problemen es kommen kann, wenn die Integration der Migrantenkinder, aber auch ihrer Eltern nicht ausreichend gelingt, zeigt nun ein Beispiel aus Innsbruck.

Seite 1 von 6