Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

verteidigungspolitik

Merz' Aufnahme von 500 Milliarden Euro Schulden soll auf Fake News begründet sein
Politik
7.3.2025

Merz' Aufnahme von 500 Milliarden Euro Schulden soll auf Fake News begründet sein

Hat sich Friedrich Merz in der Schuldenfrage von falschen NATO-Austrittsgerüchten in Bezug auf die USA leiten lassen? Berichte aus dem Weißen Haus untermauern diese Vermutung.

AfD-Politiker Lucassen fordert deutsche Atombombe und Wehrpflicht für Frauen
Politik
7.3.2025

AfD-Politiker Lucassen fordert deutsche Atombombe und Wehrpflicht für Frauen

Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD, Rüdiger Lucassen, fordert deutsche Atomwaffen und die Wehrpflicht für Frauen – und stellt sich damit gegen die bisherige Linie seiner Partei.

Absurd: Linken-Mitglied sieht Nazi-Code in AfD-Wahlprogramm
Politik
6.2.2025

Absurd: Linken-Mitglied sieht Nazi-Code in AfD-Wahlprogramm

In den Sozialen Medien kursiert derzeit ein Video der bekannten deutschen „Momfluencerin“ Marlies Johanna, in dem sie sich über das Wahlprogramm der AfD empört. Der Grund: Sie will darin einen Nazi-Code gefunden haben.

Kritiker warnen: Kallas disqualifiziert sich als EU-Chefdiplomatin
Politik
13.11.2024

Kritiker warnen: Kallas disqualifiziert sich als EU-Chefdiplomatin

Die designierte EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas steht in der Kritik. Vor allem ihre Forderung, die Ukraine so lange zu unterstützen, bis der Krieg gewonnen ist, sorgt bei Beobachtern für Unmut.

Neue EU-Kommission: Das sind von der Leyerns Kandidaten
ANALYSE
von Bruno Wolters

Neue EU-Kommission: Das sind von der Leyerns Kandidaten

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen setzt auf Wandel: Neue Ressortverteilung mit Fokus auf Gleichstellung und Wettbewerbsfähigkeit. FREILICH stellt das neue Kommissionsteam vor.

Wegen Kritik an Haushaltsplan: FDP-Kubicki fordert Grenell-Ausweisung
Politik
20.3.2019

Wegen Kritik an Haushaltsplan: FDP-Kubicki fordert Grenell-Ausweisung

Der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich für die Ausweisung des US-amerikanischen Botschafters Richard Grenell ausgesprochen. Dieser hatte zuvor den Haushaltsplan der Bundesregierung kritisiert.
US-Botschafter in Deutschland will Europas Konservative stärken
Politik
5.6.2018

US-Botschafter in Deutschland will Europas Konservative stärken

Deutschlands neuer US-Botschafter Richard Grenell sorgt bereits nach wenigen Wochen im Amt für Aufregung. In einem Interview mit einer britischen Website erklärte er, er wolle andere Konservative in Europa stärken. Für die Bundesregierung stellt dies ein unzulässige Einmischung in die Politik dar. 
Seite 1 von 1