Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wahlsieger

Blau-Schwarz: Warum sich die Verhandlungen zuletzt so schwierig gestalteten
Politik
11.2.2025

Blau-Schwarz: Warum sich die Verhandlungen zuletzt so schwierig gestalteten

Nachdem die FPÖ seit Wochen mit der ÖVP verhandelt, aber noch immer keine Einigung erzielt hat, gab es heute Abend ein weiteres Treffen der beiden Parteichefs mit dem Bundespräsidenten. Das Ergebnis wird sich in den nächsten Stunden zeigen.

„Undemokratisch“: Petition gegen Van der Bellen knackt 100.000 Stimmen
Politik
22.11.2024

„Undemokratisch“: Petition gegen Van der Bellen knackt 100.000 Stimmen

Die Unzufriedenheit vieler Menschen mit dem Regierungsbildungsauftrag von Bundespräsident Van der Bellen an Karl Nehammer zeigt sich auch in einer Petition, die mittlerweile von über 100.000 Menschen unterzeichnet wurde.

FPÖ triumphiert: Historischer Wahlsieg und neue Volkspartei
MEINUNG
von Stefan Juritz

FPÖ triumphiert: Historischer Wahlsieg und neue Volkspartei

Nach dem Sieg der FPÖ bei den Nationalratswahlen am Sonntag hat Bundeskanzler Karl Nehammer erneut betont, nicht mit der FPÖ unter Kickl zusammenarbeiten zu wollen. Das könnte die Position der FPÖ weiter stärken, meint Stefan Juritz in seinem Kommentar.

U16-Wahl in Brandenburg: Grüne verlieren 28 Prozent, AfD mit Abstand stärkste Partei
Politik
14.9.2024

U16-Wahl in Brandenburg: Grüne verlieren 28 Prozent, AfD mit Abstand stärkste Partei

Bei der U16-Wahl in Brandenburg liegt die AfD mit 29 Prozent der Stimmen vorne. Auch SPD und CDU konnten zulegen, während die Grünen stark verloren haben.

Seite 1 von 1