Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

Carlo Clemens

Carlo Clemens ist studierter Historiker und Germanist. Er ist Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und wohnpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion

Wohneigentum und Wohnungsnot: Die soziale Frage nicht den Linken überlassen!
MEINUNG
von Carlo Clemens

Wohneigentum und Wohnungsnot: Die soziale Frage nicht den Linken überlassen!

Der AfD-Politiker Carlo Clemens kritisiert den Wahlerfolg der Linkspartei als Täuschung: Sie gewinne mit sozialen Versprechen, obwohl sie selbst für hohe Wohnkosten mitverantwortlich sei. Doch er sieht auch Chancen für die AfD.

Das Bauhaus hinterfragen! – Rückblick auf eine dürftige Debatte
MEINUNG
von Carlo Clemens

Das Bauhaus hinterfragen! – Rückblick auf eine dürftige Debatte

Zuletzt hatte ein Antrag der AfD Sachsen-Anhalt zum Bauhaus-Jubiläum für Diskussionen gesorgt. In seinem Kommentar für FREILICH blickt der AfD-Landtagsabgeordnete Carlo Clemens auf die Debatte zurück und erklärt, dass der Detailkritik der AfD kaum zu widersprechen ist.

Warum eine Volkspartei nicht über die wachsende Vermögensungleichheit schweigen kann
MEINUNG
von Carlo Clemens

Warum eine Volkspartei nicht über die wachsende Vermögensungleichheit schweigen kann

In Deutschland ist die Diskussion um die Einführung einer Vermögensteuer wieder voll entbrannt. In seinem Kommentar für FREILICH stellt Carlo Clemens die Frage, ob es angesichts der aktuellen Situation nicht ehrlicher wäre, eine faktische Umverteilung von der Mitte nach oben in den Mittelpunkt zu stellen.

PISA-Schock 2023: Der Elefant im Klassenzimmer
MEINUNG
von Carlo Clemens

PISA-Schock 2023: Der Elefant im Klassenzimmer

Ein neuer PISA-Schock rüttelt Lehrer, Eltern und Politiker wach: Das historisch schlechte deutsche Pisa-Ergebnis sorgt für heftige Diskussionen in der Gesellschaft. Der nordrhein-westfälische AfD-Landtagsabgeordnete Carlo Clemens sieht vor allem drei Probleme im derzeitigen Bildungssystem, die unbedingt geändert werden müssen, wie er in seinem Kommentar für FREILICH schreibt.

Seite 1 von 1