Dortmund: Tafel weist AfD-Politiker Helferich ab

Matthias Helferich unterstützt regelmäßig lokale Tafeln in Dortmund, Bild: Instagram
Immer mehr Menschen nehmen Hilfe in Anspruch, um den Alltag zu meistern. Die Hilfsbereitschaft eines Dortmunder AfD-Politikers wurde nun zum Politikum.
Dortmund. – Seit Dezember steigt die Zahl der Menschen, die die Hilfe von Organisationen wie der „Tafel“ in Anspruch nehmen. Mittlerweile ist die Zahl der Hilfsbedürftigen so hoch wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Gleichzeitig gehen Spenden zurück und auch der Aufwand für die Helfer ist schwieriger denn je. Bürokratische Hürden, teils komplexe Anforderungen an Hilfsgüter und Probleme in Lagerung, Kühlung und Verteilung an verschiedene Stellen erschwert das Ehrenamt zusätzlich.
Haltung statt Hilfsbereitschaft
Theoretisch wäre für die Tafel nur die Bewertung „hilfreich – nicht hilfreich“ relevant. Doch zumindest der Dortmunder Ableger fordert scheinbar auch eine nicht nachvollziehbare Einteilung in „gut – böse“ von den Helfern. Der AfD-Bundestagspolitiker Matthias Helferich spendete bereits vor einiger Zeit (anonym) etliche Lebensmittel an seine örtliche Tafel und stellte nun einen Antrag auf Fördermitgliedschaft. Dieser wurde ohne die Nennung von Gründen abgelehnt. Helferich dazu auf Instagram:
Der Vorstand der örtlichen Tafel hat meinen Mitgliedsantrag abgelehnt. Da sicherlich auch Überweisungen abgelehnt würden, werde ich der Tafel auch weiterhin anonym Sachspenden übermitteln. Es wäre falsch die Bedürftigen dafür zu bestrafen, dass einige Vorstandsmitglieder lieber Politik als Hilfsarbeit betreiben.