Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

audi

Ein Drittel weniger Gewinn: Deutsche Autoindustrie am Abgrund
Wirtschaft
20.3.2025

Ein Drittel weniger Gewinn: Deutsche Autoindustrie am Abgrund

Die deutsche Automobilindustrie kämpft mit massiven Gewinneinbrüchen: Audi, Mercedes, BMW und Volkswagen melden dramatische Rückgänge.

Wirtschaft im Wandel: Audi verzichtet künftig auf Gender-Sprache
Wirtschaft
25.2.2025

Wirtschaft im Wandel: Audi verzichtet künftig auf Gender-Sprache

Audi verabschiedet sich vom Gender-Gap und setzt künftig auf geschlechtsneutrale Bezeichnungen. Damit schwappt der Trend zur Abkehr von Diversity-Maßnahmen aus den USA nun auch nach Deutschland über.

Audi-Werk in Brüssel vor dem Aus: Mitarbeiter protestieren und zünden Reifen an
Welt
12.9.2024

Audi-Werk in Brüssel vor dem Aus: Mitarbeiter protestieren und zünden Reifen an

Im Brüsseler Audi-Werk protestierten zuletzt 200 Beschäftigte gegen die drohende Schließung. Die Gewerkschaften warnen vor dem Verlust von insgesamt 3.000 Arbeitsplätzen. Vor dem Werk wurden Reifen angezündet. Die Lage bleibt angespannt.

Volkswagen vor radikalen Einschnitten: Kündigungen und Schließungen drohen
Wirtschaft
2.9.2024

Volkswagen vor radikalen Einschnitten: Kündigungen und Schließungen drohen

Volkswagen steht vor tiefen Einschnitten: Ein Milliardenloch zwingt den Konzern zu drastischen Sparmaßnahmen. Betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen sind nicht mehr ausgeschlossen.

Morgengrün statt abends tot in Ingolstadt?
MEINUNG
von Hans Peter Stauch

Morgengrün statt abends tot in Ingolstadt?

Der angeschlagene Audi-Konzern beugt die Knie und biedert sich bei der Europäischen Kommission und dem „Green Deal“-Irrsinn von der Leyens an. In vorauseilendem Gehorsam kalkuliert Autobauer-CEO Markus Duesmann die EU-Pläne für eine noch strengere Abgasnorm Euro 7 in die Konzernstrategie ein.
„Audianer_innen“: Audi setzt auf „gendergerechte“ Sprache
Gesellschaft
2.3.2021

„Audianer_innen“: Audi setzt auf „gendergerechte“ Sprache

Unter dem Motto „Vorsprung beginnt im Kopf“ empfiehlt der Autohersteller Audi seinen Mitarbeitern, ab sofort „gendergerechte“ Sprache zu verwenden.
Gehypte E-Mobilität: AfD-Infostand vor den Werkstoren von Audi
Politik
12.11.2020

Gehypte E-Mobilität: AfD-Infostand vor den Werkstoren von Audi

Ungefähr zeitgleich mit der Studie des VDI, dem Verein Deutscher Ingenieure e.V., der ausschließlich batteriebetriebenen E-Cars eine klare Absage erteilte, warnte die AfD in Ingolstadt vor den Werkstoren des Autobauers Audi vor den Folgen der Dämonisierung der Verbrennungsmotortechnologie.
Seite 1 von 1