Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

automatisierung

Deutsche Marine setzt bei neuen Flottendienstbooten auf KI
Technik
6.3.2025

Deutsche Marine setzt bei neuen Flottendienstbooten auf KI

Die Deutsche Marine setzt auf Künstliche Intelligenz, um ihre neuen Flottendienstboote mit modernster Aufklärungstechnik auszustatten. Damit will sie ihre Fähigkeit zur Informationsgewinnung auf See deutlich verbessern.

Niederösterreich: AK fordert Steuer auf KI, Robotik und Automatisierung
Politik
7.2.2025

Niederösterreich: AK fordert Steuer auf KI, Robotik und Automatisierung

Die Arbeiterkammer Niederösterreich fordert in einer neuen Kampagne eine KI- und Automatisierungsabgabe. Davon sollen vor allem Unternehmen mit vielen Beschäftigten profitieren.

Ersetzen uns Maschinen? Wie KI den Arbeitsmarkt verändert
Technik
5.5.2023

Ersetzen uns Maschinen? Wie KI den Arbeitsmarkt verändert

Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag und unser Berufsleben in Zukunft noch mehr verändern. So könnten einer Studie zufolge bald über 80 Millionen Jobs wegfallen. Für einen flächendeckenden Durchbruch der KI in der Arbeitswelt sieht ein Experte aber Hindernisse.

Ökonom fordert für Erhalt des Wohlstands zusätzliche 100 Arbeitsstunden im Jahr
Politik
16.11.2022

Ökonom fordert für Erhalt des Wohlstands zusätzliche 100 Arbeitsstunden im Jahr

Trotz liberalen Einwanderungsgesetzen droht der wirtschaftliche Kollaps, vielen Betrieben fehlen die Arbeitskräfte. Der Ökonom Michael Hüther fordert Mehrarbeit.
Topökonom prophezeit Deutschland große soziale Konflikte
Gesellschaft
3.1.2019

Topökonom prophezeit Deutschland große soziale Konflikte

Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Dennis J. Snower rechnet für die Zukunft mit tiefgreifenden sozialen Konflikten in Deutschland. Das Gemeinschaftsgefühl müsse hingegen gestärkt werden.
Seite 1 von 1