Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

beate meinl-reisinger

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“

Die neue österreichische Regierung kürzt Pensionen und erhöht Steuern, während Milliarden ins Ausland fließen. Heimo Lepuschitz kritisiert diesen Kurs als Belastung der Arbeitnehmer und Pensionisten zugunsten eines aufgeblähten Politapparats.

Meinl-Reisinger: Die Loyalitäten der neuen Außenministerin
MEINUNG
von Fabian Walch

Meinl-Reisinger: Die Loyalitäten der neuen Außenministerin

Beate Meinl-Reisinger bricht mit der traditionellen Außenpolitik und führt ihren ersten Außenministerbesuch nicht in die neutrale Schweiz, sondern in die Ukraine. Damit stellt die NEOS-Politikerin ihre EU- und NATO-Orientierung über die Neutralität Österreichs, meint Fabian Walch.

Doch nicht so „sofort“: Stopp des Familiennachzugs nach Österreich lässt auf sich warten
Politik
5.3.2025

Doch nicht so „sofort“: Stopp des Familiennachzugs nach Österreich lässt auf sich warten

Obwohl Bundeskanzler Christian Stocker den sofortigen Stopp des Familiennachzugs angekündigt hat, bremst Innenminister Gerhard Karner und will erst die EU-Kommission informieren.

Österreich: Erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt
Politik
3.3.2025

Österreich: Erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt

Die neue Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS wurde heute offiziell angelobt. Nach mehr als 150 Tagen des Verhandelns hat Österreich nun die erste Dreierkoalition seiner Geschichte.

Eil: ÖVP, SPÖ und NEOS einigen sich auf Dreierkoalition
Politik
27.2.2025

Eil: ÖVP, SPÖ und NEOS einigen sich auf Dreierkoalition

Die erste Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS steht. Am Freitag sollen die Personalfragen geklärt werden, die Angelobung könnte bereits am Montag erfolgen.

Kommt doch noch die Austro-Ampel? SPÖ und NEOS wieder bereit für Verhandlungen
Politik
11.2.2025

Kommt doch noch die Austro-Ampel? SPÖ und NEOS wieder bereit für Verhandlungen

Während FPÖ und ÖVP weiter über eine Koalition verhandeln, formiert sich von links Widerstand. SPÖ, Grüne und NEOS wollen neue Gespräche, um Kickl als Kanzler zu verhindern.

Abwärtstrend gestoppt: FPÖ in Umfragen mit 34 Prozent an der Spitze
Politik
10.2.2025

Abwärtstrend gestoppt: FPÖ in Umfragen mit 34 Prozent an der Spitze

In den nächsten Tagen könnte sich entscheiden, ob FPÖ und ÖVP eine Regierung bilden oder es zu Neuwahlen kommt. Ein Blick auf die aktuellen Umfragen zeigt, dass davon vor allem die FPÖ profitieren würde.

Umfrage: Kickl beliebtester Politiker – überholt Van der Bellen
Politik
19.1.2025

Umfrage: Kickl beliebtester Politiker – überholt Van der Bellen

In Österreich ist in den letzten Wochen und Monaten politisch viel passiert. Das hat sich auch auf die Beliebtheit der heimischen Politiker ausgewirkt, wie eine aktuelle Umfrage nun zeigt.

Starke Medienpräsenz: Gleich zwei FPÖ-Politiker unter den Top 5
Politik
9.1.2025

Starke Medienpräsenz: Gleich zwei FPÖ-Politiker unter den Top 5

Die Freiheitlichen sind im Dezember 2024 mit gleich zwei Spitzenpolitikern im APA-Comm Politik-Ranking stark vertreten. Auf Platz eins liegt Karl Nehammer.

Sprachdebakel in Wien: Die Hälfte der Erstklässler kann nur schlecht Deutsch
Politik
25.11.2024

Sprachdebakel in Wien: Die Hälfte der Erstklässler kann nur schlecht Deutsch

Fast die Hälfte der Wiener Erstklässler spricht nicht ausreichend Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können. Kritiker werfen der Stadtregierung Versagen vor, Forderungen nach umfassender Sprachförderung werden laut.

Seite 1 von 2