Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bestechung

Das Geschäft mit der Migration – fünf Fälle im Überblick
ANALYSE
von Monika Šimić

Das Geschäft mit der Migration – fünf Fälle im Überblick

Korruption, Bestechung und kriminelle Netzwerke: Der Asylbereich bietet lukrative Möglichkeiten für dubiose Geschäfte. FREILICH stellt fünf solcher Fälle aus der jüngeren Vergangenheit vor.

Thüringen: BSW-Minister unter Korruptionsverdacht – Immunität aufgehoben
Politik
23.1.2025

Thüringen: BSW-Minister unter Korruptionsverdacht – Immunität aufgehoben

Die Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz sehen sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht eine Mallorca-Reise, bei der sich Wolf möglicherweise bestechen ließ.

Ehemalige Berliner SPD-Senatorin Kalayci wegen Bestechlichkeit angeklagt
Gesellschaft
20.8.2024

Ehemalige Berliner SPD-Senatorin Kalayci wegen Bestechlichkeit angeklagt

Die frühere Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci steht vor Gericht, weil sie eine Werbeagentur für ihre Hochzeitsplanung beauftragt haben soll, ohne zu zahlen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, im Gegenzug lukrative Aufträge an die Agentur vergeben zu haben.

Tschechischer Geheimdienst: Name Bystron von unserer Seite nie genannt
Politik
13.4.2024

Tschechischer Geheimdienst: Name Bystron von unserer Seite nie genannt

Ein Sprecher des tschechischen Geheimdienstes hat in einem Interview neue Informationen zum Fall Petr Bystron bekannt gegeben. Diese widersprechen indirekt der Medienberichterstattung.

Korruptionsvorwürfe gegen Krah und Bystron: Was bisher bekannt ist
Politik
9.4.2024

Korruptionsvorwürfe gegen Krah und Bystron: Was bisher bekannt ist

Haben sich die AfD-Politiker Maximilian Krah und Petr Bystron mit Geldern aus russischen und pro-russischen Kanälen finanzieren lassen? Die beiden weisen die seit Tagen in den Medien kursierenden Vorwürfe scharf zurück. Was bisher bekannt ist.

Der Krug geht so lange…ach was…der Krug ist zerbrochen!
MEINUNG
von Hans-Jörg Jenewein

Der Krug geht so lange…ach was…der Krug ist zerbrochen!

Die Ereignisse überschlagen sich. Hausdurchsuchung in der ÖVP-Parteizentrale und im Kanzleramt. Es gibt viele sich widersprechende Gerüchte. Darüber würde ich gerne mit jemanden sprechen, der einigermaßen kompetent Auskunft geben könnte. Soll ich den Fleischmann anrufen? Oder den Pressesprecher Frischmann? Das sind ja die Kommunikationsprofis des Bundeskanzlers, die können mir sicher sagen, was genau los war, welche Räume tatsächlich untersucht wurden.
Seite 1 von 1