Die romantisierte Sicht auf Amerika bröckelt: Der russische Autor Ilia Ryvkin stellt in seinem Kommentar die Freiheitsrhetorik der politischen Realität gegenüber.
In den vergangenen Wochen wurde wieder verstärkt über Entwicklungshilfe diskutiert. Die einen halten sie für notwendig, die anderen für schädlich für die Empfängerländer.
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält einen Laborunfall in Wuhan für den wahrscheinlichen Ursprung der Coronapandemie. Diese Einschätzung beruht auf einer geheimen Analyse.
Seymour Hersh enthüllt neue Details zur Nord-Stream-Sabotage: Nicht Joe Biden, sondern seine Berater hätten die Entscheidung dazu getroffen – als der Präsident bereits zunehmend die Kontrolle über seine Regierung verlor.
Die AfD fordert eine internationale Untersuchung des Nordstream-Anschlags, um die bisher gescheiterten Ermittlungen zu ersetzen. Der „größte Angriff auf eine deutsche Infrastruktur seit 1945“ müsse endlich aufgeklärt werden, so die Fraktion.
Peter Thiel sorgte im Podcast von Joe Rogan für Aufsehen, als er behauptete, 80 Prozent der Kardinäle der katholischen Kirche seien homosexuell. Diese Aussage löste heftige Reaktionen in den Sozialen Medien aus.
Ein Whistleblower behauptet derzeit, dass die CIA sechs Analysten bestochen haben soll, um ihre Schlussfolgerung über den Ursprung von Covid-19 von einer Laborthese auf einen natürlichen Ursprung zu ändern.
Unter den derzeitigen Meta-Mitarbeitern befinden sich Personen, die zuvor bei Behörden wie dem FBI, der CIA und dem Heimatschutzministerium beschäftigt waren.
Inzwischen räumen sogar Beamte der Biden-Administration hinter vorgehaltener Hand ein, dass es keine schlüssigen Beweise für eine Täterschaft Moskaus gebe.