Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

ellen kositza

„Bleibt Frauen, werdet Männer!“ – Kositzas scharfsinnige neue Geschlechterbetrachtung
MEINUNG
von Mike Gutsing

„Bleibt Frauen, werdet Männer!“ – Kositzas scharfsinnige neue Geschlechterbetrachtung

Nach den deutlichen Unterschieden bei den letzten Wahlen stellt sich die Frage: Stehen sich Männer und Frauen in der Politik als unversöhnliche Gegensätze gegenüber? Ein neues Buch stellt diese und andere Geschlechterunterschiede auf den Prüfstand.

„Alte Rechte ist eine Sackgasse“: Publizistin Ellen Kositza und Frank Franz im Gespräch
Politik
28.10.2024

„Alte Rechte ist eine Sackgasse“: Publizistin Ellen Kositza und Frank Franz im Gespräch

Vor wenigen Tagen sprachen der Vorsitzende der Partei Die Heimat, Frank Franz, und die Publizistin Ellen Kositza über die neue und die alte Rechte und vieles mehr. Sie sorgten damit für viel Gesprächsstoff.

FREILICH Nr. 26: „Der Bär ist los“ – FREILICH blickt auf Russland
Blog
23.2.2024

FREILICH Nr. 26: „Der Bär ist los“ – FREILICH blickt auf Russland

Russland fordert den Westen heraus. Wie es um die umstrittene Weltmacht steht und wohin sich das Land entwickelt, lesen Sie in der neuen FREILICH-Ausgabe #26 „Der Bär ist los“.

Susanne Dagen: „Die Angriffe haben mich gestärkt“
INTERVIEW
3.2.2024

Susanne Dagen: „Die Angriffe haben mich gestärkt“

Seit 1995 betreibt die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen in Dresden das Buchhaus Loschwitz. Wegen ihrer politischen Ansichten und Kontakte gilt sie mittlerweile als „umstritten“. Im vergangenen November sprach Kevin Naumann im FREILICH-Interview mit ihr über die Entwicklungen im Buchhandel und im deutschen Literaturbetrieb.

Ellen Kositza: „Es war einfach elektrisierend“
INTERVIEW
7.8.2022

Ellen Kositza: „Es war einfach elektrisierend“

Ellen Kositza, Literaturredakteurin der Zeitschrift Sezession, spricht im TAGESSTIMME-Interview über jugendliche Eskapaden, ihre Erfahrungen in der Dark-Wave- und Techno-Szene und warum es heute keine vitalen Subkulturen mehr gibt.
Erfolgreiche Solidaritätsaktion nach Anschlag auf Buchhaus Loschwitz
Gesellschaft
22.4.2021

Erfolgreiche Solidaritätsaktion nach Anschlag auf Buchhaus Loschwitz

Nach dem Anschlag auf das Buchhaus Loschwitz hatte der Verlag Antaios eine mittlerweile erfolgreiche Solidaritätsaktion ins Leben gerufen.
Neues von rechts: Krauss, Omofuma & 20 Jahre IfS
Gesellschaft
9.12.2020

Neues von rechts: Krauss, Omofuma & 20 Jahre IfS

Maximilian Krauss wurde am Wochenende als Bundesobmann der Freiheitlichen Jugend wiedergewählt. Rechte Aktivisten verstellten das Omofuma-Denkmal in Wien. Und bald erscheint die Festschrift „20 Jahre Institut für Staatspolitik“.
Neues von rechts: Raspail, Bücher & Siegfriedskopf
Gesellschaft
15.6.2020

Neues von rechts: Raspail, Bücher & Siegfriedskopf

Jean Raspail ist gestorben. Bei Antaios und Renovamen sind neue Bücher erschienen. Und der Fall „Siegfriedskopf“ sorgt für Aufregung im rechten Milieu.
Neues von rechts: 8. Mai, Podcast & Abo-Aktion
Gesellschaft
11.5.2020

Neues von rechts: 8. Mai, Podcast & Abo-Aktion

Alexander Gauland will den 8. Mai nicht zum offiziellen Feiertag machen. Es gibt Neues aus Schnellroda. Und das Freilich-Magazin schenkt jedem Neuabonnenten ein Poster von Ernst Jünger.
Neues von rechts: Erntehilfe, AfD & Sieferle
Gesellschaft
23.3.2020

Neues von rechts: Erntehilfe, AfD & Sieferle

Die steirischen Burschenschaften wollen die heimischen Bauern unterstützen. In der AfD diskutiert gerade alles über den „Flügel“. Und nächste Woche erscheinen zwei neue Bände der Sieferle-Werkausgabe.
Seite 1 von 3