Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

eu recht

Österreich: Stopp des Familiennachzugs – Kritiker sehen „Blendwerk“
Politik
27.3.2025

Österreich: Stopp des Familiennachzugs – Kritiker sehen „Blendwerk“

Der von der Bundesregierung angekündigte Stopp des Familiennachzugs entpuppt sich nach Ansicht von Kritikern als bloßes Täuschungsmanöver. Die FPÖ spricht von einem „Blendwerk“.

EuGH-Verhandlung: EU-Kommission stützt Italiens Albanien-Plan
Politik
27.2.2025

EuGH-Verhandlung: EU-Kommission stützt Italiens Albanien-Plan

Die EU-Kommission stellt sich hinter Italiens Pläne für ein Abkommen mit Albanien. Das EU-Recht erlaube die Einstufung von Drittstaaten als „sicher“. Das EuGH-Urteil dazu könnte wegweisend sein.

EKD-Synode: Politikexpertin Bendel gegen Abschaffung des Asylrechts
Politik
14.11.2024

EKD-Synode: Politikexpertin Bendel gegen Abschaffung des Asylrechts

Die Politikwissenschaftlerin Petra Bendel hat sich vor der EKD-Synode entschieden gegen die Abschaffung des individuellen Asylrechts in Deutschland ausgesprochen.

Zwei Milliarden Euro: Ungarn will EU-Strafe mit Grenzschutzkosten verrechnen
Welt
7.9.2024

Zwei Milliarden Euro: Ungarn will EU-Strafe mit Grenzschutzkosten verrechnen

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán weigert sich, die vom Europäischen Gerichtshof verhängte Strafe für die asylfeindliche Politik seines Landes zu zahlen. Stattdessen fordert er von der EU einen finanziellen Ausgleich für den Grenzschutz seit 2015.

Seite 1 von 1