Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

george soros

Elon Musk und die Jahrhundertchance, die linke Medienmacht zu brechen
MEINUNG
von Niklas Lotz

Elon Musk und die Jahrhundertchance, die linke Medienmacht zu brechen

Mit seiner Wahlempfehlung für die AfD hat Elon Musk jüngst für Aufsehen gesorgt. Niklas Lotz geht in seinem Kommentar für FREILICH der Frage nach, ob Musk die politischen Gewichte zugunsten der AfD verschiebt.

Förderung weg: Soros‘ Rückzug stürzt linke NGOs in die Krise
Welt
16.12.2024

Förderung weg: Soros‘ Rückzug stürzt linke NGOs in die Krise

Linke NGOs in Westeuropa müssen nach dem Rückzug der Open Society Foundations drastische Einschnitte hinnehmen. Ihnen fehlen wichtige Fördergelder.

Ausländische Wahlbeeinflussung: AfD-EU-Abgeordneter Froelich wirft EU Doppelmoral vor
Welt
11.12.2024

Ausländische Wahlbeeinflussung: AfD-EU-Abgeordneter Froelich wirft EU Doppelmoral vor

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich wirft der EU Doppelmoral vor, weil sie ausländische Einflussnahme in Rumänien verurteile, in Deutschland aber nicht.

Doppelstandards: AfD-Politiker Froelich warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der EU
Politik
19.10.2024

Doppelstandards: AfD-Politiker Froelich warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der EU

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich warnt davor, dass die EU ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt, wenn sie Entwicklungen anderswo anprangert, aber in Europa nicht dagegen vorgeht.

Skandal um Campact: Hohe Summen aus dem Ausland für Anti-AfD-Kampagnen
Politik
19.9.2024

Skandal um Campact: Hohe Summen aus dem Ausland für Anti-AfD-Kampagnen

Die linke Kampagnenorganisation Campact steht wegen ihrer finanziellen Aktivitäten und möglicher Verstöße gegen das Parteiengesetz in der Kritik. Recherchen zeigen, dass die NGO für ihre politischen Kampagnen erhebliche Summen auch aus dem Ausland einsetzt und gezielt linke Politiker unterstützt haben soll.

Soros-Stiftungen planen weitgehenden Rückzug aus Europa
Welt
28.8.2023

Soros-Stiftungen planen weitgehenden Rückzug aus Europa

Der strategische Kurswechsel fällt mit der Ankündigung von Soros‘ Sohn Alex zusammen, auf ein neues Geschäftsmodell umzusteigen.

Nach Corona-Kritik: Antisemitismus-Vorwürfe gegen deutschen Kardinal
Gesellschaft
16.12.2021

Nach Corona-Kritik: Antisemitismus-Vorwürfe gegen deutschen Kardinal

Nur kurz nach kritischen Worten des Kardinals Müller gegen die herrschende Corona-Politik schlugen deren Vertreter umgehend zurück: mit Antisemitismus-Vorwürfen gegen den Geistlichen.
Soros-Universität: Bayern will bei der Finanzierung mitwirken
Politik
13.3.2019

Soros-Universität: Bayern will bei der Finanzierung mitwirken

Der Spitzenkandidat der EVP (Europäische Volkspartei), Manfred Weber, äußerte gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“, die Zentraleuropäische Universität finanziell unterstützen zu wollen.
EU-Parlament stimmt für Rechtsstaatverfahren gegen Ungarn
Welt
12.9.2018

EU-Parlament stimmt für Rechtsstaatverfahren gegen Ungarn

Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Vertreter der EU-Staaten heute im Europaparlament in Straßburg für die Einleitung eines Rechtsstaatsverfahrens gegen Ungarn. 
Klarer Wahlsieg in Ungarn: Wahrscheinlich Zweidrittelmehrheit für Orbán
Politik
9.4.2018

Klarer Wahlsieg in Ungarn: Wahrscheinlich Zweidrittelmehrheit für Orbán

Bei den Parlamentswahlen in Ungarn konnten die Jungdemokraten (FIDESZ) von Ministerpräsident Viktor Orbán einen überzeugenden Sieg einfahren. Dabei könnte es sich sogar für eine knappe Zweidrittelmehrheit ausgehen.
Seite 1 von 2