Am 25. März konstituiert sich der neue Bundestag. Mehr als 200 Abgeordnete, die bisher nicht im Parlament saßen, ziehen ein. Einige von ihnen vertreten allerdings ziemlich radikale Ansichten. FREILICH stellt eine kleine Auswahl vor.
Die SPÖ befindet sich in einem schleichenden Niedergang, zerrissen zwischen den Welten der Arbeiterpartei und der akademischen Aufbruchstimmung, wie Fabian Walch in seinem Kommentar für FREILICH ausführt. Damit schwindet auch der Rückhalt in der Bevölkerung.
Es war mal wieder so weit: Eine Diskussion auf Twitter, dieses Mal aber über die Frage, ob Freiheit rechts sei. Angesichts der Verhältnisse in der Bundesrepublik 2022 und der stetig voranschreitenden Einschränkungen im Zuge der Coronapandemie, aber auch der steigenden Repression nicht-linker Akteure und Ideen, scheint die Beantwortung der Frage ganz intuitiv zu sein – ja, Freiheit ist rechts.