Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

messenger

Telegram knickt ein: Private Chats werden nun stärker moderiert
Technik
9.9.2024

Telegram knickt ein: Private Chats werden nun stärker moderiert

Nach der Verhaftung von Pavel Durov in Frankreich hat Telegram Änderungen seiner Moderationspolitik angekündigt. Erste Maßnahmen wurden bereits ergriffen.

Österreich will Messenger stärker überwachen lassen
Politik
16.5.2024

Österreich will Messenger stärker überwachen lassen

Das Innenministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der es dem Inlandsgeheimdienst ermöglichen soll, Messenger-Dienste zu überwachen. Die Chefin des Messenger-Dienstes Signal kritisiert die Pläne scharf.

Einhaltung neuer EU-Gesetze: Belgien für Überwachung von Telegram zuständig
Technik
12.5.2024

Einhaltung neuer EU-Gesetze: Belgien für Überwachung von Telegram zuständig

Laut aktuellen Medienberichten werden die belgischen Behörden für die Überwachung von Telegram und die Bearbeitung aller europäischen Beschwerden über die Messaging-App zuständig sein.

„Beispielloser Angriff auf die Informationsfreiheit“ – Spanien verbietet Telegram
Welt
25.3.2024

„Beispielloser Angriff auf die Informationsfreiheit“ – Spanien verbietet Telegram

Die spanische Regierung hat die Sperrung des Messengerdienstes Telegram angeordnet und dies mit Verstößen gegen das Urheberrecht begründet. Die Opposition vermutet andere Hintergründe.

CDU Politiker fordern strengere Regeln für Messengerdienste
Politik
7.2.2024

CDU Politiker fordern strengere Regeln für Messengerdienste

Gruppen wie die Freien Sachsen erreichen mit ihren Botschaften über Telegram Hunderttausende. Dem sächsischen Ministerpräsidenten ist das ein Dorn im Auge. Er und andere CDU-Politiker fordern nun strengere Regeln für Messengerdienste.

Innenminister Karner will Überwachung von Messenger-Diensten ermöglichen
Politik
23.10.2023

Innenminister Karner will Überwachung von Messenger-Diensten ermöglichen

Der Innenminister wünscht sich mehr Befugnisse für die Exekutive, darunter die Möglichkeit, auch Messengerdienst wie Telegram oder WhatsApp zu überwachen. Sonst sei man „auf diesem Auge völlig blind.“

Massenüberwachung: EU will private Chats kontrollieren
Gesellschaft
12.5.2022

Massenüberwachung: EU will private Chats kontrollieren

WhatsApp, Telegram, Signal und Co sollen verpflichtet werden, Chats nach Kinderpornografie zu durchsuchen. Datenschützer sind alarmiert.
Europäische Union: Auf dem Weg zum supranationalen Überwachungsstaat?
Politik
18.10.2021

Europäische Union: Auf dem Weg zum supranationalen Überwachungsstaat?

Der Angriff auf unsere Freiheit läuft. Bester Beleg dafür ist der still und heimlich gefasste jüngste EU-Ratsbeschlussentwurf. EU-Mitgliedstaaten sollen demzufolge mehr Kompetenzen bekommen, um in verschlüsselte Messenger-Chats schauen zu können. Gerechtfertigt wird dieses Begehren mit dem Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornographie.
Seite 1 von 1