Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

privatwirtschaft

Hörsaalgeflüster (1) – Trotz allem Geisteswissenschaftler!
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (1) – Trotz allem Geisteswissenschaftler!

Ein geisteswissenschaftliches Studium steht oft unter dem Verdacht der Nutzlosigkeit. Doch abseits von Karrierefragen und Ideologie bietet die Universität noch immer Raum für die Auseinandersetzung mit der abendländischen Tradition. Eine Kolumne von Marc Brunner.

Analyse zeigt: Grünen-Kandidaten am jüngsten, meist im öffentlichen Sektor tätig
Politik
18.2.2025

Analyse zeigt: Grünen-Kandidaten am jüngsten, meist im öffentlichen Sektor tätig

Nach der Wahl am Sonntag können 630 Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Eine Analyse gibt jetzt Aufschluss über interessante Merkmale wie das Durchschnittsalter der Kandidaten oder die Zahl derer, die aus dem öffentlichen Dienst kommen.

Wifo: Wirtschaft in Österreich stagniert, öffentliche Verwaltung wächst
Wirtschaft
4.8.2024

Wifo: Wirtschaft in Österreich stagniert, öffentliche Verwaltung wächst

Im zweiten Quartal 2024 stagnierte die österreichische Wirtschaft laut Wifo, mit dem BIP unverändert zum ersten Quartal. Besonders das Baugewerbe und die Industrie litten unter hohen Zinsen und rückläufigen Exporten, während die öffentliche Verwaltung ein Wachstum von 1,5 Prozent verzeichnete.

Habecks Pläne verärgern Privatwirtschaft
Politik
15.9.2022

Habecks Pläne verärgern Privatwirtschaft

Die ersten Führungskräfte von Unternehmen wenden sich gegen Wirtschaftsminister Habeck und seine Pläne zur Lösung der Energiekrise.
Seite 1 von 1