Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

radikalisierung

Wegen militanter Tierschützer: CSU-Politiker Felßner zieht Ministerkandidatur zurück
Politik
27.3.2025

Wegen militanter Tierschützer: CSU-Politiker Felßner zieht Ministerkandidatur zurück

Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes zieht nach einer illegalen Protestaktion von Tierschützern seine Kandidatur für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zurück. Die Aktion habe für ihn eine Grenze überschritten.

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an
Politik
21.2.2025

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an

Nach dem Anschlag in Villach hatte sich auch Tesla-Chef Elon Musk zu Wort gemeldet. Das führte dazu, dass sich der SPÖ-Landeshauptmann nun direkt an den Trump-Berater wandte. Kritik kommt von der FPÖ.

Wien: Swift-Terrorverdächtiger plante auch Anschlag in Dubai
Gesellschaft
20.1.2025

Wien: Swift-Terrorverdächtiger plante auch Anschlag in Dubai

Die Ermittlungen gegen den 19-jährigen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem geplanten Terroranschlag auf das Taylor-Swift-Konzert in Wien wurden ausgeweitet. Grund dafür sind neue Erkenntnisse.

CDU will Radikalisierung im Netz mit KI und Online-Streife stoppen
Politik
14.1.2025

CDU will Radikalisierung im Netz mit KI und Online-Streife stoppen

Die CDU legt ein Konzept gegen islamistische Radikalisierung vor, das auf digitale Prävention setzt. KI-Chatbots und mehr Befugnisse für Polizei und Verfassungsschutz sollen Propaganda und Gefährder frühzeitig bekämpfen.

„Kampf gegen den Islam“: ÖVP-Mikl-Leitner spricht von Versprecher
Politik
7.1.2025

„Kampf gegen den Islam“: ÖVP-Mikl-Leitner spricht von Versprecher

Die Äußerungen von Johanna Mikl-Leitner zum „Kampf gegen den Islam“ stoßen auf scharfe Kritik, vor allem von muslimischen Vertretern.

 Terroranschlag in Magdeburg: Globalisierung tötet
MEINUNG
von Hans-Thomas Tillschneider

Terroranschlag in Magdeburg: Globalisierung tötet

Der Fall des Attentäters von Magdeburg zeigt: Integration ist kein Schutz vor Radikalisierung. Ein saudischer Exilant, dem einst Asyl gewährt wurde, wird zum Täter. Welche Lehren ziehen wir daraus? Der AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Thomas Tillschneider versucht, Antworten zu geben.

Rheinland-Pfalz: Millionen Euro Fördergelder gegen Rechts, nichts gegen Links
Politik
16.11.2024

Rheinland-Pfalz: Millionen Euro Fördergelder gegen Rechts, nichts gegen Links

Rheinland-Pfalz investiert Millionen gegen Extremismus, aber Linksextremismus bleibt außen vor, wie aus einer Antwort der Landesregierung hervorgeht.

Staatsschutz warnt: Zahl islamistischer Gefährder in Österreich steigt
Gesellschaft
12.11.2024

Staatsschutz warnt: Zahl islamistischer Gefährder in Österreich steigt

Die islamistische Bedrohung in Österreich hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Trotz zahlreicher vereitelter Anschläge bleibt die Lage vor allem durch radikalisierte Einzeltäter und Kleinstgruppen angespannt.

Alarmierende Entwicklungen des Islamismus in Brandenburg
Gesellschaft
2.11.2024

Alarmierende Entwicklungen des Islamismus in Brandenburg

Der Islamismus wird in Brandenburg zunehmend zum Problem: Die Zahl der Verdachtsfälle steigt. Vor allem die AFD sieht das kritisch.

Muslimvertreter kritisiert Verwendung des Begriffs „Islamismus“ als Kampfbegriff
Gesellschaft
5.10.2024

Muslimvertreter kritisiert Verwendung des Begriffs „Islamismus“ als Kampfbegriff

Abdassamad El Yazidi, seit Juni 2023 Vorsitzender des ZMD, kritisiert die Verwendung des Begriffs „Islamismus“ und betont die klare Abgrenzung des ZMD von extremistischen Gruppierungen.

Seite 1 von 4