Eine neue Studie zeigt, dass immer mehr Frauen bewusst auf Kinder verzichten – in Schweden sind es bereits 25 Prozent. In Deutschland zeigt sich ein ähnlicher Trend.
Fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung spricht zu Hause eine andere Sprache als Deutsch. Am häufigsten wird Türkisch gesprochen, gefolgt von Russisch und Arabisch.
Kein anderes Thema wurde in den letzten Jahren so intensiv diskutiert wie die Migration. Dabei begleite das Phänomen die Menschheit seit jeher, seit Jesus, so eine Journalistin.
Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt stetig zu. Mittlerweile sind es mehr als sieben Millionen.
Die deutschen Ausfuhren sind im Oktober um 2,8 Prozent auf 124,6 Milliarden Euro gesunken. Vor allem die Nachfrage aus den USA und China war schwach. Die Herausforderungen für die Exportwirtschaft bleiben groß.
Zum Jahresende 2023 erhielten in Deutschland rund 522.700 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland hat im Jahr 2023 einen Rekordwert erreicht. Ein Video eines Migranten, der mit provokanten Aussagen zum deutschen Pass für Aufsehen sorgt, löst in den Sozialen Medien heftige Reaktionen aus.
Zum Stichtag 31. Januar 2024 waren in Deutschland rund 440.000 Menschen wohnungslos und mussten deshalb untergebracht werden. Besonders hoch war der Anteil der ukrainischen Flüchtlinge.
Im ersten Halbjahr 2024 stiegen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 24,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt. Die Staatsverschuldung ist auf Rekordniveau und die Wirtschaft stagniert auch im zweiten Quartal.