Porsche kämpft mit einem Gewinneinbruch von 30,3 Prozent, vor allem wegen des schwächelnden China-Geschäfts. Auch die Auslieferungen und die Profitabilität gingen deutlich zurück.
In der deutschen Automobilindustrie droht laut einer Studie der Verlust von bis zu 140.000 Arbeitsplätzen durch den Wandel zur Elektromobilität. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie sieht darin aber keinen Ausdruck einer Krise.
Der Vertrauensverlust der Ampelkoalition spiegelt sich in Umfragen und Wahlergebnissen wider, die einen wachsenden Wunsch nach einer konservativen Wende zeigen. Um den Wählerwillen zu respektieren, müsse die CDU ihre Brandmauer zur AfD aufgeben und eine Koalition ins Auge fassen, fordert Jurij C. Kofner in seinem Kommentar für FREILICH.
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt in einem Interview vor einer unausweichlichen Deindustrialisierung in Deutschland. Gleichzeitig macht er VW einen radikalen Vorschlag und erntet dafür und für frühere Prognosen Spott in den Sozialen Medien.