Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

weltgesundheitsorganisation

Initiative will Steuergelder für Frühsexualisierung stoppen
Politik
1.4.2025

Initiative will Steuergelder für Frühsexualisierung stoppen

Die Initiative Familien-Schutz fordert ein Ende der staatlichen Förderung von Programmen, die Kinder mit für sie ungeeigneten sexuellen Inhalten konfrontieren.

Corona: BND glaubt an Laborunfall als Auslöser der Pandemie
Politik
12.3.2025

Corona: BND glaubt an Laborunfall als Auslöser der Pandemie

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält einen Laborunfall in Wuhan für den wahrscheinlichen Ursprung der Coronapandemie. Diese Einschätzung beruht auf einer geheimen Analyse.

Bruch mit der regelbasierten Weltordnung: Trumps Kampfansage an die Globalisten in Davos
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Bruch mit der regelbasierten Weltordnung: Trumps Kampfansage an die Globalisten in Davos

Trump tritt gegenüber westlichen Partnern ebenso konfrontativ auf wie gegenüber östlichen Rivalen. Das Recht des Stärkeren kehrt zurück, und damit die Kriegsgefahr. Deutschland und Europa sind auf diese neue Zeit schlecht vorbereitet.

Slowakei: Regierung erwägt Verbot von mRNA-Impfstoffen
Welt
13.10.2024

Slowakei: Regierung erwägt Verbot von mRNA-Impfstoffen

Die slowakische Regierung unter Premierminister Fico erwägt, den Einsatz von mRNA-Impfstoffen zu stoppen. Berater Kotlár äußert Zweifel an der Sicherheit und Wirksamkeit.

Mpox: Affenpocken bekommen neuen Namen
Welt
29.11.2022

Mpox: Affenpocken bekommen neuen Namen

Ein Jahr lang sollen die bisherige und die neue Bezeichnung parallel verwendet werden, um Verwirrung zu vermeiden.
USA steigen nun offiziell aus WHO aus
Politik
8.7.2020

USA steigen nun offiziell aus WHO aus

Nun ist es amtlich: In einem Jahr wollen die USA die Weltgesundheitsorganisation verlassen.
Covid-19: YouTube entfernt unfundierte Medizinvideos von Plattform
Gesellschaft
25.4.2020

Covid-19: YouTube entfernt unfundierte Medizinvideos von Plattform

Mit dieser Maßnahme wolle das Unternehmen „falsche Informationen auf der Plattform unterbinden“, so YouTube-CEO Wojcicki.
Seite 1 von 1