Ausgerechnet in Dürens ältester Kneipe fließt seit Kurzem kein Alkohol mehr. Statt Bier werden nun Pasta, Burger und alkoholfreie Cocktails serviert.
Die Aktion mit „Steinwürfen” auf konservative Politiker beim CSD in Dortmund sorgt für scharfe Kritik. Insbesondere der AfD-Abgeordnete Matthias Helferich sieht darin ein Beispiel für linke Doppelmoral.
Die Auswirkungen der ungehinderten Immigration zeigen sich auch in England in immer gravierenderen Folgen. Nun heizt die Zwangsräumung einer Mutter mit ihren Kindern zugunsten von Migranten die Debatte weiter an.
Ein Syrer verschickte Hassmails, in denen er Deutsche als „Tiere“ beschimpfte, ihnen Gewalt androhte und den Attentäter von Magdeburg verherrlichte. Eine Strafe erhielt er dafür aber nicht.
Die Aktion mit „Steinwürfen” auf konservative Politiker beim CSD in Dortmund sorgt für scharfe Kritik. Insbesondere der AfD-Abgeordnete Matthias Helferich sieht darin ein Beispiel für linke Doppelmoral.
Ein Syrer verschickte Hassmails, in denen er Deutsche als „Tiere“ beschimpfte, ihnen Gewalt androhte und den Attentäter von Magdeburg verherrlichte. Eine Strafe erhielt er dafür aber nicht.
Mit der ersten Simson-Tour im Saale-Orla-Kreis hat Björn Höcke hunderte Menschen begeistert und gleichzeitig seine Verbundenheit zur Basis demonstriert.
Bei der Buchpräsentation von Gerald Grosz in Wien traten die FPÖ und die AfD gemeinsam auf und übten scharfe Kritik an der Migrationspolitik der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Ausgerechnet in Dürens ältester Kneipe fließt seit Kurzem kein Alkohol mehr. Statt Bier werden nun Pasta, Burger und alkoholfreie Cocktails serviert.
Die Wirtschaftskriminalität in Deutschland ist im Jahr 2024 regelrecht explodiert – mit einem Anstieg von über 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders alarmierend ist, dass Täter immer häufiger in organisierten Banden agieren.
Ein verurteilter Islamist aus der Justizanstalt Graz-Karlau ist offenbar erneut mit Gewaltfantasien im Gefängnis aufgefallen. Nun wird geprüft, ob er dauerhaft in einem Zentrum für gefährliche Rückfalltäter untergebracht werden soll.
Eine neue US-Studie zeigt: Bei jungen Männern traten nach einer Coronaimpfung deutlich häufiger Herzmuskelentzündungen auf.
Die Auswirkungen der ungehinderten Immigration zeigen sich auch in England in immer gravierenderen Folgen. Nun heizt die Zwangsräumung einer Mutter mit ihren Kindern zugunsten von Migranten die Debatte weiter an.
Die zunehmende Normalisierung von Online-Prostitution in den Sozialen Medien führt dazu, dass Jugendliche Plattformen wie OnlyFans als legitime Karriereoption wahrnehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Ein hochrangiger Beamter der israelischen Cyber-Behörde steht im Zentrum eines Kindersex-Skandals in den USA. Besonders brisant ist dabei, dass seine Behörde direkt dem Büro von Premierminister Netanjahu untersteht.
Ein britisches Gericht hat den ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomojskyj wegen Veruntreuung von Milliarden verurteilt. Demnach soll die PrivatBank über Scheinfirmen systematisch geplündert worden sein.
In Volker Zierkes Herrengedeck geht es um Rausch, Heimat, Liebeschaos und die Sinnsuche von Männern im Schatten der Stadt Dresden – für Kevin Naumann eine eindrucksvolle literarische Antwort auf die Leere der spätmodernen Gegenwart.
David Engels versammelt in zwei Bänden Persönlichkeiten, die sich mutig gegen den Zeitgeist stellten. Bernhard Grün sieht darin ein leidenschaftliches Plädoyer für geistige Unabhängigkeit und eine konservative Haltung.
In Kroatien feiern Hunderttausende ein Konzert, das für sie mehr als nur Musik ist: ein Bekenntnis zu Geschichte, Glauben und nationaler Identität. Auf der Bühne steht Marko Perković, auch „Thompson” genannt.
Das Ende des Mittelalters ging mit zahlreichen tiefgreifenden strukturellen Veränderungen einher. Diese entluden sich in weiten Teilen Deutschlands vom Harz bis nach Tirol in den Bauernkriegen. Am 3. Juli 1525 errang ein Bauernheer bei Schladming den einzigen größeren Sieg eines Bauernheeres im deutschsprachigen Raum.
Die Lage für Österreichs Unternehmen wird immer schwieriger: Hohe Energiekosten, Personalausgaben und geopolitische Krisen treiben immer mehr Betriebe in die Insolvenz.
Obwohl Hunderttausende Geringqualifizierte im Inland verfügbar sind, drängt die Wirtschaft auf mehr Migration für einfache Jobs. Vor allem Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Logistik und Verkehr sprechen sich dafür aus.
PepsiCo verzichtet in seinen Snacks künftig auf Raps- und Sojaöl. Damit will das Unternehmen dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher begegnen.
Trotz vieler Feiertage steckt Deutschlands Gastronomie in der Krise: Die Branche meldet massive Umsatzverluste und warnt vor existenziellen Belastungen.
Trotz wachsender Konkurrenz bleibt X der klare Marktführer unter den Kurznachrichtendiensten. Vor allem im Web setzt Elon Musks Plattform Maßstäbe.
Flüssigerdgas gilt nicht mehr als klimafreundliche Brückentechnologie. Neue Studien zeigen, dass dieser Energieträger sogar klimaschädlicher ist als Kohle.
Nachdem anfangs viele Nutzer von X abgewandert waren, stellen Beobachter nun fest, dass zahlreiche von ihnen zu Musks Plattform zurückkehren. Gleichzeitig kämpft die Konkurrenzplattform Bluesky mit politischer Einseitigkeit.
Die Einstellung der Jugendlichen zur Künstlichen Intelligenz hat sich im letzten Jahr deutlich verändert: Wurde die Technologie früher als Chance gesehen, wächst nun die Skepsis.