Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

coronakrise

Volksbegehren mit 101.652 Unterschriften: Rückzahlung der COVID-Strafen gefordert
Politik
8.7.2024

Volksbegehren mit 101.652 Unterschriften: Rückzahlung der COVID-Strafen gefordert

Das von Robert Marschall initiierte Volksbegehren, das die Rückzahlung aller Coronastrafen fordert, hat insgesamt 101.652 Unterschriften gesammelt. Dies zeige deutlich die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Regierung, so der freiheitliche Abgeordnete Werner Herbert.

Für die Überwindung der bloßen Verneinung
MEINUNG
von Florian Sander

Für die Überwindung der bloßen Verneinung

Die AfD schwimmt aktuell auf einer Erfolgswelle, in manchen Ländern erreicht die Partei in Umfragen bereits 30 Prozent. Bundesweit steht sie bei 15 Prozent. Doch anstatt in eine Selbstzufriedenheit zu geraten, sollte sie programmatisch und stilistisch für Zeiten vorsorgen, in denen das Protestpartei-Rezept nur noch ungenügend zieht.

Drei Fragen an Landbauer (FPÖ): „Die letzten Jahre waren an Inkompetenz und Chaos nicht zu überbieten“
INTERVIEW
3.12.2022

Drei Fragen an Landbauer (FPÖ): „Die letzten Jahre waren an Inkompetenz und Chaos nicht zu überbieten“

Vor knapp zwei Wochen gab der FPÖ-Politiker Udo Landbauer bekannt, dass er Niederösterreichs Landeshauptmann werden möchte. Freilich hat mit ihm über die bevorstehenden Wahlen und über Verfehlungen der Regierung in den aktuellen Krisen gesprochen.
BP-Wahl: MFG-Chef Brunner will Van der Bellen herausfordern
Politik
27.6.2022

BP-Wahl: MFG-Chef Brunner will Van der Bellen herausfordern

Der 61-jährige Rechtsanwalt Michael Brunner will Alexander Van der Bellen herausfordern und Bundespräsident werden.
Frankreich beendet fast alle Coronamaßnahmen
Welt
14.3.2022

Frankreich beendet fast alle Coronamaßnahmen

In Frankreich muss die Maske nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern und Heimen getragen werden. Auch der Impfpass fällt weitgehend weg.
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist zurückgetreten
Politik
3.3.2022

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist zurückgetreten

Vor nicht einmal einem Jahr war Wolfgang Mückstein als Nachfolger des damals zurückgetretenen Gesundheitsministers Rudolf Anschober (Grüne) angelobt worden. Heute gab er seinen Rücktritt bekannt.
Omikron-Welle: Irland hebt so gut wie alle Corona-Regeln auf
Politik
22.1.2022

Omikron-Welle: Irland hebt so gut wie alle Corona-Regeln auf

Einzig für internationale Reisen soll nach wie vor die 3G-Regel gelten. Auch die Maskenpflicht bleibt mindestens bis Ende Feber noch in Kraft.
Corona-Kritiker-Partei MFG will bei Ärztekammerwahl antreten
Politik
23.12.2021

Corona-Kritiker-Partei MFG will bei Ärztekammerwahl antreten

Die Wiener Ärztekammer und ihr Präsident würden einen zunehmend „autoritären und evidenzbefreiten Kurs“ verfolgen, kritisiert die Partei MFG. Derzeit baue sie ihr Team für die kommende Wahl auf.
Kickl fordert von Nehammer Zurückziehen der Impfpflicht
Gesellschaft
13.12.2021

Kickl fordert von Nehammer Zurückziehen der Impfpflicht

Am 1. Februar 2022 tritt in Österreich das Gesetz zur allgemeinen Impfpflicht in Kraft. Herbert Kickl fordert vom neuen Bundeskanzler nun aber ein Zurückziehen dieser Pflicht. Auch viele Experten sehen die allgemeine Impfpflicht kritisch.
Corona-Tests in Deutschland ab heute nicht mehr gratis
Politik
11.10.2021

Corona-Tests in Deutschland ab heute nicht mehr gratis

Ab heute müssen Schnelltests durch geschultes Personal in der Regel selbst gezahlt werden. Gratis bleiben sie nur noch für jene, die sich nicht impfen lassen können.
Seite 1 von 5