Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

energiekosten

Möglicher Handelskrieg: EU-Kommission ignoriert Anfrage zu drohenden US-Zöllen
Politik
26.3.2025

Möglicher Handelskrieg: EU-Kommission ignoriert Anfrage zu drohenden US-Zöllen

Die EU steht wegen drohender US-Strafzölle vor einem möglichen Handelskrieg. Die FPÖ wollte wissen, was die EU dagegen unternimmt – doch die Kommission schweigt.

Deutsche Haushalte zahlen heute 31 Prozent mehr für Energie als 2021
Wirtschaft
28.2.2025

Deutsche Haushalte zahlen heute 31 Prozent mehr für Energie als 2021

Die Energiekosten in Deutschland sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Heute zahlen die Deutschen fast ein Drittel mehr als noch vor vier Jahren. Besserung ist nicht in Sicht.

Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen
Wirtschaft
14.12.2024

Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen

Die deutschen Ausfuhren sind im Oktober um 2,8 Prozent auf 124,6 Milliarden Euro gesunken. Vor allem die Nachfrage aus den USA und China war schwach. Die Herausforderungen für die Exportwirtschaft bleiben groß.

Steiermark vor der Wahl: Wer hat die besten Lösungen für die drängenden Fragen?
Politik
18.11.2024

Steiermark vor der Wahl: Wer hat die besten Lösungen für die drängenden Fragen?

In wenigen Tagen wählt die Steiermark einen neuen Landtag. FREILICH hat die Parteien gefragt, wie sie drängende Probleme wie Wirtschaft, Wohnen und Migration lösen wollen. Die Antworten zeigen zum Teil deutliche Unterschiede.

Milliardeninvestition ungewiss: Intel verschiebt Bau der Chipfabrik in Magdeburg
Wirtschaft
17.9.2024

Milliardeninvestition ungewiss: Intel verschiebt Bau der Chipfabrik in Magdeburg

Intel verschiebt den Bau seines Werkes in Magdeburg um mindestens zwei Jahre. CEO Gelsinger nennt Sparmaßnahmen und Umsatzeinbrüche als Gründe. Was bedeutet das für die geplante Förderung?

FPÖ: Belakowitsch fordert Remigration für Klimaschutz
Politik
4.7.2024

FPÖ: Belakowitsch fordert Remigration für Klimaschutz

In der letzten Sitzungswoche des Nationalrats standen Themen wie Tierschutz, die UN-Nachhaltigkeitsziele sowie Klimaschutzmaßnahmen auf dem Programm. FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch erklärte, dass Remigration auch Klimaschutz sei.

Studie zeigt: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
Wirtschaft
6.12.2023

Studie zeigt: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht

Für die aktuelle Analyse wurden knapp drei Millionen Unternehmen in Deutschland untersucht und über 300.000 Unternehmen als finanzschwach eingestuft.

Deutschland importiert Atomstrom aus anderen Ländern
Wirtschaft
17.4.2023

Deutschland importiert Atomstrom aus anderen Ländern

Nach einer Laufzeitverlängerung im vergangenen Jahr sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland am Samstag endgültig vom Netz genommen worden.

Warum die Energiepreise noch weiter steigen könnten
Wirtschaft
13.4.2023

Warum die Energiepreise noch weiter steigen könnten

Am Samstag sollen die drei letzten Kernkraftwerke in Deutschland endgültig vom Netz gehen. Experten warnen nun vor Versorgungsengpässen.

Darum schrumpft die deutsche Wirtschaft
Wirtschaft
28.1.2023

Darum schrumpft die deutsche Wirtschaft

Das ifo Institut rechnet laut einer aktuellen Studie aufgrund der Energiekosten mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts.

Seite 1 von 2